— 60 —
1526. — desgl. BERNHAR DVX Rs. Schrift undeutlich. Zu Dbg. 587. g.e.
*1527. — desgl. Gut ausgeprägtes Exemplar. BERNHARDVS DVX Rs. NNOMDNI
AM(E)N Zu Dbg. 587a. Schön.
*1528. — Gekrönter Kopf von links. BERNHARIDVS DVX Rs. Kleines Kreuz. WDNNEDNI
AMEN. Vorzüglich ausgepr. Stück. Zu Dbg. 585. vorz.
*1529. — desgl. BERNHÄRDVS DVX Rs. IN NOMINE D'NI AMEN Fund von Leissow 432.
Dbg. 585. Vorzüglich!
*1530. Nachahmung des Kopfdenars Bernhards I. Vorzüglich ausgeprägtes Exemplar.
Dbg. 1298.
1531. — Nachmünze von demselben, aber verwilderter. Zu Dbg. 1298. s.g.e.
*1532. Graf Wichmann III. von Hamaland, 967-1016. Deriar. Kreuz mit Kugeln in den
Winkeln. VVI6MÄN COT Rs. ERBRI / DORRI Dbg. 1229. s.g.e.
1533. — desgl. Variante zu Dbg. 1229. g.e.
1534. — desgl. Variante ebenso, g.e.
1535. — desgl. Variante ebenso, mäßig.
1536. — desgl. Variante ebenso, mäßig.
1537. — desgl. Var. mäßig.
1538. — desgl. Var. mäßig.
1539. — desgl. Var. mäßig.
1540. — desgl. Var. mäßig.
1541. — desgl. Var. g.
*1542. Adela, Tochter des Grafen Wichmann von Gent, 967 — 1016. Denar. Hand zwischen
! — V Umschr. VVICOT.....L Rs. Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel.
ÄDNCOMETISSÄ Zu Dbg. 1237. Schön
1543. — Variante zu Dbg. 1237. s.g.e. Matte Stellen.
1544. — desgl. s.g.e. Matte Stellen.
1545. — desgl. s.g.e. Matte Stellen.
*1546. — desgl. Schön.
1547. Bernhard II., 1011-1059. Denar. Kugel im Kreis. BERNH • • • • DX Rs. Kirchen-
giebel, darin Kreuz zwischen vier Säulen. Statt Umschrift Striche und Ringel.
Exemplar Kat. E. Bahrf. 1893, sonst unbekannt, s.g.e.
1549. — Ein gleiches Exemplar. Umschrift zerstört. Zu Dbg. 591. mäßig.
1550. — desgl. Zu Dbg. 591. g.
1551. — desgl. Zu Dbg. 591. mäßig.
1552. — Denar von Lüneburg. Auf einem Kreuze eine rechte offene Hand. BRNHÄRDVS
Rs. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln. LIVNIBVRHC. Dbg. 590. 11 sich ergänzende
Exemplare, mäßig bis gut.
*1548. — Denar. Halblinks gekehrter bärtiger Kopf. h£ O
.....EDR...V Var. zu Dbg. 591. g.
IQH Rs. Kirchenfahne.
1526. — desgl. BERNHAR DVX Rs. Schrift undeutlich. Zu Dbg. 587. g.e.
*1527. — desgl. Gut ausgeprägtes Exemplar. BERNHARDVS DVX Rs. NNOMDNI
AM(E)N Zu Dbg. 587a. Schön.
*1528. — Gekrönter Kopf von links. BERNHARIDVS DVX Rs. Kleines Kreuz. WDNNEDNI
AMEN. Vorzüglich ausgepr. Stück. Zu Dbg. 585. vorz.
*1529. — desgl. BERNHÄRDVS DVX Rs. IN NOMINE D'NI AMEN Fund von Leissow 432.
Dbg. 585. Vorzüglich!
*1530. Nachahmung des Kopfdenars Bernhards I. Vorzüglich ausgeprägtes Exemplar.
Dbg. 1298.
1531. — Nachmünze von demselben, aber verwilderter. Zu Dbg. 1298. s.g.e.
*1532. Graf Wichmann III. von Hamaland, 967-1016. Deriar. Kreuz mit Kugeln in den
Winkeln. VVI6MÄN COT Rs. ERBRI / DORRI Dbg. 1229. s.g.e.
1533. — desgl. Variante zu Dbg. 1229. g.e.
1534. — desgl. Variante ebenso, g.e.
1535. — desgl. Variante ebenso, mäßig.
1536. — desgl. Variante ebenso, mäßig.
1537. — desgl. Var. mäßig.
1538. — desgl. Var. mäßig.
1539. — desgl. Var. mäßig.
1540. — desgl. Var. mäßig.
1541. — desgl. Var. g.
*1542. Adela, Tochter des Grafen Wichmann von Gent, 967 — 1016. Denar. Hand zwischen
! — V Umschr. VVICOT.....L Rs. Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel.
ÄDNCOMETISSÄ Zu Dbg. 1237. Schön
1543. — Variante zu Dbg. 1237. s.g.e. Matte Stellen.
1544. — desgl. s.g.e. Matte Stellen.
1545. — desgl. s.g.e. Matte Stellen.
*1546. — desgl. Schön.
1547. Bernhard II., 1011-1059. Denar. Kugel im Kreis. BERNH • • • • DX Rs. Kirchen-
giebel, darin Kreuz zwischen vier Säulen. Statt Umschrift Striche und Ringel.
Exemplar Kat. E. Bahrf. 1893, sonst unbekannt, s.g.e.
1549. — Ein gleiches Exemplar. Umschrift zerstört. Zu Dbg. 591. mäßig.
1550. — desgl. Zu Dbg. 591. g.
1551. — desgl. Zu Dbg. 591. mäßig.
1552. — Denar von Lüneburg. Auf einem Kreuze eine rechte offene Hand. BRNHÄRDVS
Rs. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln. LIVNIBVRHC. Dbg. 590. 11 sich ergänzende
Exemplare, mäßig bis gut.
*1548. — Denar. Halblinks gekehrter bärtiger Kopf. h£ O
.....EDR...V Var. zu Dbg. 591. g.
IQH Rs. Kirchenfahne.