Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen und Medaillen aller Zeiten und Länder: die Versteigerung ... 13. April 1931 und folgende Tage ... (Katalog Nr. 9) — Hannover, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11908#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 60 —

1463. I1 2 Rubel 1839. Dgl. sg

1464. Rubel 1839. Dgl. st

1465. Rubel 1839. Dgl. ssch

1466. Medaillenförm. V/s Rubel 1841 a. d. Vermählung des Zarewitsch. Köpfe des Braut-
paares, darunter H«GUBE«FECIT' Rs Schild m. den Namenszügen, von Amor
und Psyche gehalten. Links am Rande GUBE-F« Berieben, sonst schön.

1467. Eine Dublette, sg

1468. Medaillenförm. Rubel 1841. Dgl. aber unter dem Schild H • - T • und a. d. linken
Randseite C . n . B . st

1469. Medaillenförm. Rubel 1841. Dgl. sg

1470. Medaillenförm. Rubel 1841. Dgl. aber der Medailleurname beiderseits in russischer
Schrift und unter dem Schild H . - T . Beiderseits Perlrand. Flachere Prägung, st

1471. Eine schön erh. Dublette.

1472. Rubel 1834 a. d. Alexandersäule. Kopf des Zaren r., am Halsabschnitt GUBE . F .
Rs Das Denkmal, sch u. st 2

1473. Rubel 1839. D.Adler. Mzz H T Rs Krone, Wert usw. Mzz C . FI . B im Kranze.
Mit Randschrift. G. J. \. Sehr selten! g

*1474. Rubel 1839. Dgl. aber Brustschild etwas kleiner. G. J. 2. ssch

1475. Silberprobe eines Rubels von 1845. Im Eichenkranz MODULE | DU ROUBLE j
ARGENT Rs PRESSE | THONNELIER ESSAYEE A PARIS | LE 15 AOUT
| 184 5 ebenfalls im Eichenkranz. Beiderseits Perlrand. Glatter Steilrand. 24.6 g sch

1476. 3 4 Rubel (5 Zloty) 1839. D.Adler. Mzz n — T Rs Wert im Kranz. G. J. Anm.
Sehr selten! g

*1477. SA Rubel (5 Zloty) 1841. Dgl. G. J. —! spi

1478. Medaille 1850 a. d. Eröffnung der Nikolaibrücke in St. Petersburg. Der russische
D. Adler mit Blitzbündel und Lorbeerkranz über der Brücke schwebend. Rs Herkules
von Minerva geführt, darunter ruhende Flußgöttin. 75 mm, 160 g L. ber. st

1479. Alexander II. 1855 - 1881. Rubel 1859 a. d. Denkmal von Nikolaus I. Kopf d.
Zaren 1. Rs Das Denkmal. Glatter Rand, st 3

1480. Noch zwei sehr schön erh. Dubletten.

1481. Rubel 1859. D.Adler. Mzz <t> — B Rs Wert im Kranz. MzzC.n.B. Mit Randschrift.
G. J. 1. ssch

1482. Rubel 1860. (Alter Typ). D.Adler mit schmalem Schwanz. Mzz <I>- B Rs Wert im
Kranz. Mzz C. n. B. Vgl. G. J. Anm. spi

1483. Rubel 1860. Dgl. Etwas beriebener Spiegelglanz.

1484. Rubel 1860. (Neuer Typ). Dgl. aber der Adlerschwanz breiter. Rs Der Strich unter
PyßAb mit lilienförm. Enden und in der Mitte durch ö- geteilt. Kat. Tolstoi 2348.
Sehr selten u. ssch

*1485.

Rubel 1860. (Neuer Typ). Fast wie vorher, aber der Strich unter PYE Ab an den
Enden spitz und in der Mitte durch einen Punkt getrennt. Wohl unbeschrieben, sg
 
Annotationen