Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Hrsg.]
Münzen- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (Band 3): ... und eine numsimatische Bibliothek: [Auktion vom 1. Juni 1931] (Katalog Nr. 10) — Hannover, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8062#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 175 —

3734. Gold 10 Taler 1856. Dgl. K. 8344, Fia.—! ssch

3735. Gold 10 Taler 1857. Dgl. K. 8345, Fia.—! sch

3736. Gold 5 Taler 1832. Gekr. Wappen von zwei Wildemännern gehalten. Rs Wert.
Mzz C. v. C. Kerbrand. K. 8349, Fia. 3576. g

3737. Gold 2'/." Taler 1832. Dgl. K. 1891, Fia. 3577 u. Tafel XXVII, 19. sg

3738. Goldkrone 1857. Kopf r., darunter B (Brehmer). Rs Wert im Eichenkranz. Mit
Randschrift. K. 8346, Fia. -! sg

3739. Goldkrone 1858. Dgl. K. 8347, Fia.-! sg

3740. Goldkrone 1859. Dgl. K. 8348, Fia. 3662 u. Tafel XXVIII, 13. sg

3741. Gold 20 Mark 1875. Kopf 1., Mzz A (Berlin). Rs Reichsadler. Mit Randschrift.
K. 8352, Fia. 3676 u. Tafel XXVIII, 16. st

3442. Doppeltaler 1842. Kopf r., am Halsabschnitt FRITZ, unten CvC Rs Wappen auf
Fürstenmantel. Mit Randschrift. K. 1892, Schw. 59. sg

3743. Doppeltaler 1843. Dgl. K. 1893, Schw. 59. sch

3744. Doppeltaler 1844. Dgl. K. 1894, Schw. 59. sch

3745. Doppeltaler 1846. Dgl. K. 1895, Schw. 59. ssch

3746. Doppeltaler 1847. Dgl. K. 1896, Schw. 59. sch

3747. Doppeltaler 1848. Dgl. K. 1897, Schw. 59. ssch

3748. Doppeltaler 1849. Dgl. K. 1898, Schw. 59. ssch

*3749. Probedoppeltaler 1849. Kopf mit Vollbart r„ darunter CvC Rs Roß 1. Glatter
Steilrand. K. 8356. Schw. 60 Anm. st

Von den Stücken mit Randschrift (Schw. 60) sollen nur 3 Exemplare bekannt sein; auch vorl. Stück ohne Rand-
schrift ist sehr selten.

3750. Doppeltaler 1850. Wie Nr. 3742 aber kl. B unter dem Kopf. K. 1899, Schw. 61. sg

3751. Doppeltaler 1851. Wie Nr. 3750, aber größeres B K. 1900, Schw. 61a. ssch

3752. Doppeltaler 1852. Dgl. K. 1901, Schw. 61a. ssch

3753. Doppeltaler 1854, 1855. Dgl. K. 1902, 1903; Schw. 61a. ssch 2

3754. Jubil.-Doppeltaler 1856. Kopf r., am Halsabchnitt FRITZ F unten B Rs Hochgeteiltes
Wappen zw, Lorbeerzweigen. Mit Randschrift. K. 1904, Schw. 64. sch u. st 2

3755. Taler 1837. Kopf r., am Halsabschnitt FRITZ • F • Rs Wappen auf Fürstenmantel.
K. 1905, Schw. 57. sch

3756. Taler 1838. Dgl. K. 1906, Schw. 57. sg

3757. Taler 1839. Dgl. aber kleinerer Kopf. K. 1907, Schw. 57 a. Etwas justiert, sch

3758. Taler 1840. Dgl. aber ohne FRITZ ■ F • K. 1908, Schw. 58. ssch

3759. Taler 1841, 1842. Dgl. K. 1909, 1910. Schw. 58. sch 2

3760. Taler 1848. Dgl. K. 1911, Schw. 58. st

3761. Taler 1850. Dgl. K. 1912, Schw. 58. ssch
 
Annotationen