— 213 —
4539. Buchenau, H. Der Brakteatenfund von Niederkaufungen. Mit 3 Tafeln u. Abb. 1903.
4° Hlw.
4540. — Der Brakteatenfund von Seega. Mit 27 Tafeln u. Textabb. 1905. 4° Orig. Ppbd.
4541. Cahn, Julius. Das deutsche Elsaß in s. Münzen u. Med. Mit 3 Tafeln. Frankf. a. M.
1924. — Die deutschen Mittelaltermünzen in ihrer Bedeutung. Vortrag 1909. Hlw.—
Münzgeschichte von Constanz usw. bis 1559. Mit 10 Tafeln und Karte. 1911. Hlw.
4542. Cappe, H. Ph. Münzen der deutschen Kaiser u. Könige des Mittelalters. 1848—1857.
3 Bde. Mit 54 Tafeln. Hlw.
4543. — Beschreibung der Münzen von Goslar. Mit 9 Tafeln. 1860. Lw.
4544. — Münzen der Stadt u. d. Bistums Hildesheim. Mit 20 Tafeln. Dresden 1855. Lw.
4545. — Beschreibung der Münzen des Stifts Quedlinburg. Mit 10 Tafeln. 1851. Hlw.
4546. Dannenberg, H. Die deutschen Münzen der sächs. u. fränkischen Kaiserzeit. Bd. 1—4.
Berlin 1876 ff. Mit vielen Tafeln. 4° Orig. Hlw.
4547. — Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter. Mit 4 Tafeln. 1864. Hldr.
4548. — Verzeichnis meiner Sammlung deutscher Münzen der sächs. und fränk. Kaiserzeit.
1889. Hlw.
4549. — Grundzüge der Münzkunde. 2. u. 3. A. Mit 11 Tafeln. Leipzig 1899 und 1912.
Orig. Lw. — Der Turnosenfund von Wittmund. Hlw. — Diepenbach. Geldwesen in
Bingen. Mit 2 Tafeln. 1924. — Ders. Joh. Schweickhardt von Kronberg. 1927. —
(Düning). Beitr. zur Münzgesch. der Grafsch. Regenstein im 16. Jahrh. Hlw.
4550. Domanig, Karl. Die Deutsche Medaille. Mit 100 Lichtdrucktafeln. Wien 1907.
Gr. Folio. Hldr.
4551. Engelke, Bernh. Die Grafen von Diepholz, ihre Wappen u. Münzen. Mit 1 Tafel
u. Textabb. Berlin 1911. Hlw.
4552. — Helmstedter Münzgeschichte. Mit 3 Tafeln. (S. A. a. d. Zeitschrift für Numismatik).
Hlw.
4553. — Münzgeschichte der Stadt Hannover. Mit 6 Tafeln. 1915. Hldr.
4554. Fiala, E. Münzen u. Medaillen der Weifischen Lande. (Slg. Cumberland.) 1904 ff.
Folio. 11 Hldbde. Mit vielen Tafeln.
4555. Finkam, Aug. Die an Braunschweiger und Hannoveraner yerl. Ehrenzeichen. Mit
20 Abb. Hannover 1901. Hlw.
4556. Fischer, Ernst. Die Münzen des Hauses Schwarzburg. Mit 16 Lichtdrucktafeln.
Heidelberg 1904. Hldr.
4557. Flörke, H. G. Die Münzkunst u. Münzwissenschaft. Mit 19 Kupfertafeln. Berlin 1805.
992 S. Hldr.
4558. Forster, A. v. Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg. 1910,1914. 4° Hldr.
4559. Freimaurer. Numotheea Numismatica Latomorum. 8 Teile in 1 Ppbd. 4°
4560. Friedensburg, Ferd. Die Münze in der Kulturgeschichte. Berlin 1909. Mit Textabb.
Orig. Lw.
4561. — Deutsche Münzgeschichte (dabei auch Sphragistik von Ilgen u. Heraldik von Gritzner).
2. A. Leipzig u. Berlin 1912. Gr. 8° Hldr.
4539. Buchenau, H. Der Brakteatenfund von Niederkaufungen. Mit 3 Tafeln u. Abb. 1903.
4° Hlw.
4540. — Der Brakteatenfund von Seega. Mit 27 Tafeln u. Textabb. 1905. 4° Orig. Ppbd.
4541. Cahn, Julius. Das deutsche Elsaß in s. Münzen u. Med. Mit 3 Tafeln. Frankf. a. M.
1924. — Die deutschen Mittelaltermünzen in ihrer Bedeutung. Vortrag 1909. Hlw.—
Münzgeschichte von Constanz usw. bis 1559. Mit 10 Tafeln und Karte. 1911. Hlw.
4542. Cappe, H. Ph. Münzen der deutschen Kaiser u. Könige des Mittelalters. 1848—1857.
3 Bde. Mit 54 Tafeln. Hlw.
4543. — Beschreibung der Münzen von Goslar. Mit 9 Tafeln. 1860. Lw.
4544. — Münzen der Stadt u. d. Bistums Hildesheim. Mit 20 Tafeln. Dresden 1855. Lw.
4545. — Beschreibung der Münzen des Stifts Quedlinburg. Mit 10 Tafeln. 1851. Hlw.
4546. Dannenberg, H. Die deutschen Münzen der sächs. u. fränkischen Kaiserzeit. Bd. 1—4.
Berlin 1876 ff. Mit vielen Tafeln. 4° Orig. Hlw.
4547. — Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter. Mit 4 Tafeln. 1864. Hldr.
4548. — Verzeichnis meiner Sammlung deutscher Münzen der sächs. und fränk. Kaiserzeit.
1889. Hlw.
4549. — Grundzüge der Münzkunde. 2. u. 3. A. Mit 11 Tafeln. Leipzig 1899 und 1912.
Orig. Lw. — Der Turnosenfund von Wittmund. Hlw. — Diepenbach. Geldwesen in
Bingen. Mit 2 Tafeln. 1924. — Ders. Joh. Schweickhardt von Kronberg. 1927. —
(Düning). Beitr. zur Münzgesch. der Grafsch. Regenstein im 16. Jahrh. Hlw.
4550. Domanig, Karl. Die Deutsche Medaille. Mit 100 Lichtdrucktafeln. Wien 1907.
Gr. Folio. Hldr.
4551. Engelke, Bernh. Die Grafen von Diepholz, ihre Wappen u. Münzen. Mit 1 Tafel
u. Textabb. Berlin 1911. Hlw.
4552. — Helmstedter Münzgeschichte. Mit 3 Tafeln. (S. A. a. d. Zeitschrift für Numismatik).
Hlw.
4553. — Münzgeschichte der Stadt Hannover. Mit 6 Tafeln. 1915. Hldr.
4554. Fiala, E. Münzen u. Medaillen der Weifischen Lande. (Slg. Cumberland.) 1904 ff.
Folio. 11 Hldbde. Mit vielen Tafeln.
4555. Finkam, Aug. Die an Braunschweiger und Hannoveraner yerl. Ehrenzeichen. Mit
20 Abb. Hannover 1901. Hlw.
4556. Fischer, Ernst. Die Münzen des Hauses Schwarzburg. Mit 16 Lichtdrucktafeln.
Heidelberg 1904. Hldr.
4557. Flörke, H. G. Die Münzkunst u. Münzwissenschaft. Mit 19 Kupfertafeln. Berlin 1805.
992 S. Hldr.
4558. Forster, A. v. Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg. 1910,1914. 4° Hldr.
4559. Freimaurer. Numotheea Numismatica Latomorum. 8 Teile in 1 Ppbd. 4°
4560. Friedensburg, Ferd. Die Münze in der Kulturgeschichte. Berlin 1909. Mit Textabb.
Orig. Lw.
4561. — Deutsche Münzgeschichte (dabei auch Sphragistik von Ilgen u. Heraldik von Gritzner).
2. A. Leipzig u. Berlin 1912. Gr. 8° Hldr.