Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: die Versteigerung ... 20. März 1933 und folgende Tage ... — Hannover, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11909#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1064. Br. fünffacher Taler 1648. Herzog n. r. reitend. Rs Ben. Wappen. Kni. 2202,
Fia. u. K.—! Schön.

1065. Br. dreifacher Taler 1648. Dgl. K. 2154, Kni. 2213, Fia. 923. Sge.

1066. Br. vierfacher Taler 1654. Gekr. Nzg. im Wappenkreis. Rs Ross n. 1., von göttl.
Hand bekränzt, über Ansicht von Celle. K. 2153. Kni. 2208. Schön.

1067. Br. dreifacher Taler 1650. Gekr. Nzg. im Wappenkreis. Rs Ross 1., von göttl.
Hand bekränzt, über Landschaft mit Schafherde. Kni. 2214. Sge.

1068. Br. Ausbeute-Doppeltaler 1664. Gekr. Nzg. im Wappenkreis. Rs Ross n. 1., von
göttl. Hand bekränzt, über Bergwerk. K. 2161, Kni. 2225. Schön.

1069. Br. iy2facher Ausbeutetaler 1662. Dgl. K. 2163, Kni. 2228. Schön.

1070. Wildemannstaler 1643. • CRIST : LUD : D • G. usw. Beh. Wappen. Rs Wilde-
mann von vorn. Fia. usw.—! Schön.

1071. Wildemannstaler 1650. Knigge 2257 aber : LU : Sge.

1072. Taler 1659. Beh. Wappen. Rs Ross 1. im Lorbeerkranze. K. 2175, Kni. 2246.
Schön.

1073. Lot 2 Mariengroschenstücke mit Helm bezw. gekr. Nzg. 1642—1659 (26 Stück);
nebst 2 Mgr. von Georg Wilhelm 1649, 1651, 1697. Gut bis schön. Zus. 29

1074. Sterbetaler 1665. Beh. Wappen. Rs Schrift. K. 2219, Kni. 2253. Sehr schön.

1075. y2 Sterbetaler 1665. Gekr. Wappen. Rs Schrift. K. 2220, Kni. 2272 var. Schön.

1076. Clara, Schwester von Chr. Ludwig. Sterbetaler 1658. Ross 1. im Kranz. Rs
Schrift. K.—! Kni. 2080. Schön.

1077. Georg Wilhelm. Dukat 1693. Beh. Wappen m. Hosenbandschnalle. Rs Ross 1.
Kni. 2316. Schön.

1078. % Taler 1691. Gekr. Wappen. Rs Ross 1. K. 2278. Sge.

1079. Medaille 1688 (v. E. Brabandt). Brb. r. Rs Ross n. 1. schreitend, im Abschnitt
Jahreszahl im Barockrahmen. Fia. 1153, Kni. 2319. 48 mm, 58,.g Schön.

1080. Medaille 1688. Brb. r. Rs Ross n. 1. galoppierend. Im Abschnitt Jahreszahl. Nur
Verst. Knigge Nr. 2337 u. das. abgebildet. 42 mm, 29 g Schön.

1081. Medaille 1688 (v. E. Brabandt). Brb. r. Rs Ross wie vorher; die Jahreszahl zw.
Kleeblättern. Fia. 1154. 39 mm, 30 g Sge.

1082. Medaille 1696. Brb. r. Rs Säule m. Pfauenfederkrone, darüber Spruchband. Nur
Verst. Knigge 2340 u. das. abgebildet. 58 mm, 86.5 g Schön.

1083. Br. Medaille 1700 (v. Le Clerc). Brb. r. Rs Ross h. 1. galoppierend. Fia. 1178.
55 mm Sge.

1084. Sterbetaler 1705. Brb. r. Rs Schrift. K. 2405. Schön.

1085. Eleonore d'Olbreuse, Gemahlin von Georg Wilhelm. Medaille o. J. (v. Brabandt).
Ihr Brb. r. Rs Brb. von Georg Wilhelm r. K. 2410 u. Kni. 2441, aber LUN :, Fia.
1651. 43.5 mm, 29 g Sge.

1086. Johann Friedrich. Br. dreifacher Ausbeute-Taler 1670. Gekr. Nzg. im Wappen-
kreis. Rs Ross n. 1., von göttl. Hand gekrönt, über Bergwerk. Fia. 1874, Kni.
2455. Sge.

1087. Taler 1670. Brb. 1. Rs Gekr. Wappen. Ohne Mzz. Fia. 1878, Kni. 2493. Sge.

1088. Breiter Taler 1675. Brb. r. Rs Palmbaum auf Fels im Meere. Fia. 1935. Schön.

1089. Dicktaler 1679. Büste r. Rs Beh. Wappen. Kni. 2498. Schön.

1090. Wildemannstaler 1675. Kni. 2483, Fia. usw.— ! Schön.

1091. Roßtaler 1671. Fia. 1891, K. u. Kni.—! Schön.

1092. Dicktaler 1678. Beh. Wappen, unten daneben H—B Rs Ross n. 1. galoppierend,
im Abschnitt 1 • 6 • 78 • Sch. 7240 var., K. usw.—! Abgebildet Verst. Knigge Nr.
2377. Sge.

1093. 2/3 Feinsilbertaler 1678, 1679. Brb. r. Rs Palmbaum auf Fels im Meer. Schön. 2
 
Annotationen