Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Semper, Gottfried
Vorläufige Bemerkungen über bemalte Architectur und Plastik bei den Alten — Altona, 1834

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24868#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
35 -

Schinkel, das Farben - System derselben schon verstanden
und selbst in Ausführung gebracht wird. Dies berechtigt
ihn zu der Hoffnung, dass sein Vorhaben geneigte Auf-
nahme und Unterstützung finden möge.
Die erste Abtheilung soll die Dorische Ordnung ent-
halten, erläutert an dem Parthenon, das, nach eigenen
Messungen genau in Construction,’ Detail, und besonders
in Bezug auf Farben und ergänzende Verzierungen von
Bronze u. s. w. gegeben wird. Vergleichend werden die
Abweichungen der meisten anderen Dorischen Tempel Grie-
chenlands, nebst einigen merkwürdigen unedirten Bruch-
stücken kolorirter Dorischer Architectur mitgetheilt.5 Als
Vignette eine Restauration der Akropolis von Athen.
In dem beizufügenden Texte muss über alles Gefun-
dene, so gut wie über die Ergänzungen Rechenschaft
abgelegt und eine genaue Auseinandersetzung des von den
Alten befolgten Systems der Malerei an Monumenten, nebst
einem Bericht über das Materielle der Farben gegeben
werden. Es ist Schade, dass Herr Hittorf ) seinen kolo-
rierten Restaurationen einiger Sicilianischer Tempel keinen

*) Die Farben die er giebt, stimmen nicht mit den an atti-
schen Monumenten gefundenen überein. Sie sind durchgän-
gig zu blass und gebrochen.. Er scheint sie für den Effect
auf der verjüngten Zeichnung berechnet zu haben. Diess
Verfahren verleitet zu Irrthümern. Eine architectonische
Zeichnung ist kein Bild, sondern vertritt die Stelle des
Modells. Es giebt antike Terrakotten in Sicilien, die ent-
weder treu nach einem von Herrn Hittorf restaurirten Tem-
pel zu Selinus kopirt werden, oder dieser nach ihnen.

3
 
Annotationen