Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder praktische Ästhetik: ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde (Band 1): Die textile Kunst für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst
Frankfurt a.M., 1860
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/semper1860
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-12993
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.1299
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/semper1860/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Titelblätter
- III-IV Inhalt
- V-XLIII Prolegomena
- 1-9 Erstes Hauptstück. Einleitung
- 9-12 Zweites Hauptstück. Klassification der technischen Künste
- 13-90 Drittes Hauptstück. Textile Kunst
- 90-95 Viertes Hauptstück. Textile Kunst. Technisch-Historisches
- 95-176 A. Von den Rohstoffen
- 177-209 B. Vom Stil als bedungen durch die Art der Bearbeitung der Stoffe
- 209-527 C. Von der Weise wie der Stil in der Bekleidung [...]
- Tafeln