12-23
II. Goldschmiedkunst Toscanas vom 13. bis 15. Jahrhundert
23-30
III. Die florentinische Sculptur vor Donatello
30-36
IV. Concurrenz für die zweite Broncethüre des Baptisteriums von Florenz
36-42
V. Brunellesco und Donatello in Rom
42-53
VI. Der Sculptur-Renaissance günstige Bauverhältnisse
53-61
VII. Künstler des zweiten nördlichen Domportals und dessen Styl
62-69
VIII. Andere Beispiele des Übergangsstyls in Architektur und Ornamentik
69-72
IX. Herstellung von vier Evangelisten-Figuren für die Domfacade
72-75
X. Bernardo di Piero Ciuffagni
75-104
XI. Statuen für die Nischen von Or San Michele
104-112
XII. Dem St. Georg verwandte Schöpfungen Donatellos
112-117
XIII. Fortsetzung des Dombaues
117-121
XIV. Niccolò d'Arezzo und Giovanni d'Antonio di Banco
121-133
XV. Statuen des Donatello am Campanile
133-144
XVI. Donatello als Realist und Maler
144-151
XVII. Bemalte Sculpturen Donatello's
152-154
XVIII. Einführung der perspectivischen Zeichnung in der Holzintarsiatur
155-228
Vasari, Giorgio: Das Leben des Donatello
157-174
Das Leben Donatello's, florentinischer Bildhauer (Geboren 1386 - gestorben 1468)
175-228
Von der Vortrefflichkeit der Statue des Heiligen Georg des Florentiner Bildhauers Donatello [...] Tractat in florentinischer Sprache des M. Francesco Bocchi
229-264
Semper, H.: Quellen-Angabe und Anmerkungen zum Leben Donatello's
265-325
Anhang
267-272
I.
273-305
II.
306-323
III. Bisher ungedruckte Belegstellen und Documente
324-325
IV. Literatur
326
Alphabetisches Register
327-334
Alphabetisches Verzeichnis der Personen-Namen, die in dieser Schrift vorkommen
335-338
Sachregister
Umschlag
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)