Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Seubert, Max von
Verzeichnis der in der Sammlung des Mannheimer Altertumsvereins befindlichen Pfälzischen und Badischen Münzen und Medaillen — Mannheim, 1900

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21783#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84 --

24, Thaler von 1708.

V. Brustbild Johann Wilhelm's nach links schauend, unten am

rechten Arm I L
U. I. W. D. G. 0. P. R. S. R. I. AROUID & EL
R. Drei Schilde wie 23 unter einer Krone, auf das Goldene Vliess

gelegt, Üben zu beiden Seiten der Krone Jahreszahl L708.
U. B. I. 0. & M. D. PR. M. G. V. S. M. & R. D. I. R

(Die Grafschaft Mors, 1706 zum Fürstentum erhoben, geht

in Wappen und Schrift von da an vor Veldenz, Sponheim.

Marek und Ravensberg:)
41 mm Gr. 30.
Exter I. S. 343. 335.

25. Zweidrittels Thaler. (Gulden).

a. Von 1690.

I. V. Brustbild Johann Wilhelm's mit dem Goldenen Vliess nach
links gewendet. Unten am Arm die Buchstaben des unbekannten
Münzmeisters N. L.
ü. I. W. D. G. 0. ET. P. E. P. R. ß. I. (]. ET. M. Münzzeichen

zwei abwärts gekehrte gekreuzte Zainhacken.
R. Das grosse Pfälzische Staatswappen mit Krone und Goldenem

Vliess. In der Mitte leeres Regalien-Schild unten Wertzahl-^-

U. DVX. CO. V. S. M. R. M. D. L N. R. 1690. NXL.
NB. 1. N. ist ein Prägefehler und soll IN. heissen.

37 mm Gr. 17.

Exter I. S. 317 308.
II. Acimlich I aber Herzschild mit Löwe.

III. V. Grosses Wappen mit Krone und Ordenskette jedoch Herz-
schild mit dem Pfälzischen Löwen. Unten Wertzahl -
U. Wie I.

R. Segelndes Schiff wie 17, unten Wertzahl %-
U. Wie J7.

Johann Wilhelm hatte schon 1689 von seinem Vater Philipp
 
Annotationen