( -55 )
wohl daß dazwischen eine Zeit von einigen Stum
den vergangen war, wo ich gar nichts von mir
gewußt hatte.
Meine liebe Mutter Natur nannte das,
wie ich sie darum fragte: ich habe geschlafen.
Geschlafen? ich war so klug als vorhet un-
wußte nicht was das nun heissen sollte.
Daß ich immer neugieriger wurde kann man
sich denken; ich fragte also frisch drauf los: wor
zu ist das?
Die Natur.
Dir zur Stärke und Erholung; es ist die
größte Wohlthat die ich dir erzeigen kann.
Hätt' ich dummer Tropf das damals so gut
als izt verstanden ich hatt ihr alle Finger geküßt;
denn izt kenn ich den Schlaf allerdings als die
größte Wohlthat, als den Tröster in allen Leiden,
-er uns allen Kummer, alle Sorgen, auf eine
Zeitlang vergessen macht.
O lieber wvhlthätiger Schlaf, breite deine
Flügel nur immer so wohlthätig über alle leidende»
Mitbrüder aus, und erquicke die Müden mir deir
uem himmlische» Segen!
Mein Geist.
Aber sage mir , liebe Natur, wie machst du
«s, baß ich schlafe?
Die
wohl daß dazwischen eine Zeit von einigen Stum
den vergangen war, wo ich gar nichts von mir
gewußt hatte.
Meine liebe Mutter Natur nannte das,
wie ich sie darum fragte: ich habe geschlafen.
Geschlafen? ich war so klug als vorhet un-
wußte nicht was das nun heissen sollte.
Daß ich immer neugieriger wurde kann man
sich denken; ich fragte also frisch drauf los: wor
zu ist das?
Die Natur.
Dir zur Stärke und Erholung; es ist die
größte Wohlthat die ich dir erzeigen kann.
Hätt' ich dummer Tropf das damals so gut
als izt verstanden ich hatt ihr alle Finger geküßt;
denn izt kenn ich den Schlaf allerdings als die
größte Wohlthat, als den Tröster in allen Leiden,
-er uns allen Kummer, alle Sorgen, auf eine
Zeitlang vergessen macht.
O lieber wvhlthätiger Schlaf, breite deine
Flügel nur immer so wohlthätig über alle leidende»
Mitbrüder aus, und erquicke die Müden mir deir
uem himmlische» Segen!
Mein Geist.
Aber sage mir , liebe Natur, wie machst du
«s, baß ich schlafe?
Die