Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Simpl: Kunst, Karikatur, Kritik: Der Simpl: Kunst, Karikatur, Kritik — 1.1946

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7376#0195
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WEIHNACHTEN 1946

0. Nückel

SYLVESTERPREDIGT DES ABRAHAM A SANTA CLARA

f ÜR DAS JAHR 1947

Eli'vor ich midi anschick', Euer grindig' Fell zu klopfen, Dursten und kämmen, auch Hoffahrt, Geir und Selbstsucht aus Euerem verderbten
Herz zu schwemmen, C» rofjkopfeten wie G'ringen, Herrn wie Knecht mit dem Zaunpfahl zu winken, dafj ihre Sünden all' Tag erbärmlicher gen
Himmel stinken, ruf ich den Herrgott an, damit er erleucht' Eueren wurmstichigen Geist. M.ög' dessen Gnad' beschirmen Euch im neuen Ja hr vor

weiter'm Frevel 1 Auf dafj Ihr pfeilg'rad nicht hinunterfahren müßt in Pech und Schwefel.

Allwo ich hinseh', tut drr Mensch sich nur der Laster mehr befleißen,
Tut der Tafernenwirt den armen Gast um zehn Gramm Fett bescheiden,
Derweilen selber er kaum mehr vermag, den Bauch zu schleppen,
Läfjt seine List den mager n Gast um tausend Kalorien neppen.
Ihm würd' es füglich als gerechte Gottesstraf gebühren,
Ihn bis zum sei gen Lebensend' mit Stammgerichten zu klystieren.
Der Händler hält die Ware sorglich unterm Tisch verstohlen,
Ihm sollt' man jahrelang das Hinterteil versohlen,
Bis es im freien Handel wieder alles gibt zu kaufen,

Müßt' er mit Schwären auf dem Hintern durch die Menschheit laufen.
Kein Mann hat mehr die Zeit und Kraft, für dich zu werken,
Kannst du ihm nicht die müde Hand mit Zigaietten stärken.
Feist sitzt der Bauer zwischen Butter, Eiern, Speck und Wecken,
Lauft in die Kirch', bet 's Vaterunser und läßt dich verrecken,
Bis daß dereinst er in der Holl' muß schwitzen,
Mit Schwarzhändlern im gleichen Pechkessel sitzen
Und hungernd mit leerem Gedärme und Magen
Bei Gott um sein „Tägliches Brot" mulj klagen.

Das Gift der Unzucht breitet sich erschrecklich über Stadt und Land,
Verseucht jedes Altet und verseucht jeden Stand.
Muh selber manch Stündlein zu Sankt Antonius beten,
Um nicht in Satans Netze zu stolpern und fehlzutreten.

Kurzum: ein Saustall von vorn und von hinten,
Der eine tut prassen, der and're sich schinden,
Muß schließlich auch selber ins Grab sich noch betten,
Dieweilen ihm fehlen die „zehn Zigaretten".

Das waren die Unter'n, die G'ringen und Kleinen,

Die Großkopfeten aber sollen nicht etwa meinen,

Ich tät' mir das Maul verbinden und in Ehrfurcht ersterben,

Derweilen sie sitzend Gehalt erwerben

Und, statt das Volk aus Sorg' und Elend zu reißen,

Sich kübelweis' Dreck um die Ohren schmeißen.

Ja, Leutein, seid Ihr denn ganz vom Herrgott verlassen ?

Könnt' Ihr, was nottut, denn so gar nicht erfassen ?

Glaubt Ihr, mit Zank, Stänkern und Denunzieren

Aus unser'm Schlamassel herauszuführen?

Das ist die Selbstsucht, von der ich wollt' sprechen,

Ich sag' nicht: zum „Kotzen", ich sag' zum „Erbrechen"

Und wünsch' Euch zum Neujahr mehr Anstand und Würde!

Doch wem sie bedeuten nur Last und nur Bürde,

Der soll rasch verschwinden, wir ham nix dagegen

Und geben dorn Kloifel mit Freud' unser'n Segen.

Amen A.Vosbeck

195
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Weihnachten 1946 ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Der Simpl: Kunst - Karikatur - Kritik
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-11-5 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nückel, Otto
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Der Simpl, 1.1946, Nr. 16, S. 195.

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen