DAS DRINGENDE GESETZ
M. Rad ler
Das Parlament ist gewählt und tagt, das Volk wartet auf ein Gesetz
zur Beseitigung der schlimmsten Not.
Das Parlament tagt immer noch, das Volk wartet geduldig weiter
auf ein Gesetz zur Beseitigung der schlimmsten Not. Einige sind
inzwischen verhungert.
Das Parlament tagt immer noch, das Volk wartet weiter auf ein
Gesetz zur Beseitigung der «chlimmsten Not. Es sind inzwischen
noch mehr verhungert, aber schon wird im Sitzungssaal ein Fenster
zur Verkündung des Gesetzes geöffnet.
Lautsprecher verkünden der Volksmenge, die inzwischen vom Hunger
stark dezimiert worden ist, das neue „Gesetz zur Regelung der
Pensionen von Ministern und Staatssekretären" sowie das „Bekennt-
nis zum unerschütterlichen Glauben an die völkerverbindende Macht
des Bieres". E. Klotz
M. Rad ler
Das Parlament ist gewählt und tagt, das Volk wartet auf ein Gesetz
zur Beseitigung der schlimmsten Not.
Das Parlament tagt immer noch, das Volk wartet geduldig weiter
auf ein Gesetz zur Beseitigung der schlimmsten Not. Einige sind
inzwischen verhungert.
Das Parlament tagt immer noch, das Volk wartet weiter auf ein
Gesetz zur Beseitigung der «chlimmsten Not. Es sind inzwischen
noch mehr verhungert, aber schon wird im Sitzungssaal ein Fenster
zur Verkündung des Gesetzes geöffnet.
Lautsprecher verkünden der Volksmenge, die inzwischen vom Hunger
stark dezimiert worden ist, das neue „Gesetz zur Regelung der
Pensionen von Ministern und Staatssekretären" sowie das „Bekennt-
nis zum unerschütterlichen Glauben an die völkerverbindende Macht
des Bieres". E. Klotz
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Der Simpl
Titel
Titel/Objekt
"Das dringende Gesetz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Der Simpl: Kunst - Karikatur - Kritik
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-11-5 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1947
Entstehungsdatum (normiert)
1942 - 1952
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Der Simpl, 2.1947, Nr. 9, S. 116.
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg