HALLO, IST DORT HOHES KOMMISSARIAT?
Herr Adenauer fährt nach Rom
im Pilgerchor des Rheins,
vom Petersberg zum Petersdom
als Beter Nummer Eins.
ROMFAHRT -
Er betet für des Landes Wohl
ganz in des Papstes Näh'
und betet quasi als Symbol
auch für des Landes Weh'.
Von Heinz Hartwig
Hat er auch u n s e r n Segen nicht,
bleibt man ihm doch geneigt.
Die Himmelsherde mit ihm spricht —
die Hammel-Herde schweigt.
Kehrt er zurück, mit Rom bedeckt,
auf seinen KonHradschin,
wird zeigen sich, was in ihm steckt:
Ein Doktor der Doktrin!
9
Herr Adenauer fährt nach Rom
im Pilgerchor des Rheins,
vom Petersberg zum Petersdom
als Beter Nummer Eins.
ROMFAHRT -
Er betet für des Landes Wohl
ganz in des Papstes Näh'
und betet quasi als Symbol
auch für des Landes Weh'.
Von Heinz Hartwig
Hat er auch u n s e r n Segen nicht,
bleibt man ihm doch geneigt.
Die Himmelsherde mit ihm spricht —
die Hammel-Herde schweigt.
Kehrt er zurück, mit Rom bedeckt,
auf seinen KonHradschin,
wird zeigen sich, was in ihm steckt:
Ein Doktor der Doktrin!
9
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Der Simpl
Titel
Titel/Objekt
"Hallo, ist dort Hohes Kommissariat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Der Simpl: Kunst - Karikatur - Kritik
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-11-5 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: "Hier Adenauer! Bleibt es bestimmt dabei, daß ich dieses Jahr keine Uniform mehr brauche?"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Der Simpl, 5.1950, Nr. 1, S. 9.
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg