Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sixsey, Stephan
Unter-Oesterreichischer Land-Compaß: Auß welchem vnterschiedliche schöne Landsbräuch vnd Gewohnheiten, auch ein gewisser Einwurff der Anschläg vnd Scätzungen, neben andern Eigenschafften deß Lands, wie selbe bißhero gepflogen worden, angezeigt werden — Wien, 1673 [VD17 1:085951U]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3038#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auffgang Ungarn/von NidergangVayrn/
von Mitternacht Böhaimbvnd Mahren/
gegen Mittag aber das Steyerssche Gebirg/
iftvngefehr drey Tag-Reyßbrait/ vnd sechs
Tag-Reyß lang/ darinnen Wrenn die Haubt-
Statt/ nechst welcher der Thonaw-Sttohm
beyfliesset/ von der ich zwar vilfaltig denck-
würdige Sachen beyzubringen hatte/ weilen
ich aber in Beysorg stehe/ es dörffte immit-
tels die Stund zu geschwind außlauffen/ als
will ich mich was weiters in dem Viertl ob
Wienner-Wald auff-halten/ vnd folgends so X- o.
vil anzeigen / daß ob zwar das Land Unter-
Oesterreich denen Witthschafften vnd der
OeconOmiL mehr als andere Provinzen ob-
ligct / so ist doch diseö Viertl auch hierin-fals
mehrer als andere pri vileAiret/ in deme wie
die taglicheErfahrenheit gibet/in disem Viertl
nicht so gar alles in gefährlichen Wirthschaff-
ten/ sondern fast / auffdie Land ob der Ennßi-
sche Arth vnd Manier / in vilen truckenen Ge-
föhlen/vnd paaren Einkommen bestehen/dan-
nenhero es noch von Alters hero das güldene
Viertl genennt/ vnd auß folgenden Urjachen/
vnter disen vier Viertle« vor das beste gehal-
A ij ten
 
Annotationen