Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sixsey, Stephan
Unter-Oesterreichischer Land-Compaß: Auß welchem vnterschiedliche schöne Landsbräuch vnd Gewohnheiten, auch ein gewisser Einwurff der Anschläg vnd Scätzungen, neben andern Eigenschafften deß Lands, wie selbe bißhero gepflogen worden, angezeigt werden — Wien, 1673 [VD17 1:085951U]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3038#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
rf. )W-
gende^cnekcia hat/ daß alle ^teriallmz«
Leparirung eines großen Gebaw / als da
seynd Stain/ Kalch/ Holtz / Aegl/Laden/
Sand / Schindl/ vnd alles Eiftnwerck mkt
grossen Vorthei! gar vmb ein ringes/oder wol
garvmbsonst verschafft werden können / md-
licken aber ob daselbsten alle Otth mit genug-
fanlb lebendigen Wasseren versehen / auch deß
Röhr-Holtz bey einer Herrschafft sechsten füg-
lich zubekommen seye. Und so nun ein oder
mehr/ oder aber all dergleichen Gelegenheiten
vndNothdmfften der) ememGutoderSchloß
sich befunden/ solche allerdings derVernunjst
gemäß zubedenckenseyen/ vnd wiewolm an-
geregter massm Herr Suttinger in disem Fall
eine Taxam von 4. biß höchstens 5000. ff
außgesetzt / so ist doch solches meines Behalts
nicht Zeneraliccr, sonderen mehristen auff die
schlechtere Güter diß Lands/ als welche vor
anderrl pflegen cxecunrt zu werden / zuversie-
hm / vnd also nicht folge / daß in Unter-
Oesterreich eckig Herrschafft nicht zufinden/
so nicht höher tazirt werden kunte/sonderen/
da ein Vestung oder Schloß mit angedeuten
requrüken zufinden (deren ich wol etlichenen-
nen
 
Annotationen