Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sixsey, Stephan
Unter-Oesterreichischer Land-Compaß: Auß welchem vnterschiedliche schöne Landsbräuch vnd Gewohnheiten, auch ein gewisser Einwurff der Anschläg vnd Scätzungen, neben andern Eigenschafften deß Lands, wie selbe bißhero gepflogen worden, angezeigt werden — Wien, 1673 [VD17 1:085951U]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3038#0048
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
durch vnterschidliche prLpgnrcehitzige/vn fet-
te Befeuchtigungm deßSaamens/oder auch
andere Invcnrioncs.vnter andem auch eines
gewissen Schubkarrenzum säen/ einen grossen
Nutzt vorzustellen vermaint/so aber mehrer zu
Schaden außgeschlagemtheils darumen/wei-
len die Leut dises Lands/ vrnb der alt gepfloge-
nen Gewonheit wegen / auff solches einigen
Fleiß nicht angelegt; änderten aber/ da man
bey einer Herrschafft alle dero Gründ mit sol-
chem Fleiß pflegen / vnd genugsambe Leuth zu
solcher Beobachtung schaffen wolte / jederzeit
ein Schaden ehe / dann der Nutzen folgen
möchte; es ist wol zuWg/daß cimoder ande-
re In vcnrion, oder Zppbcatlon eine Frucht
vndErsprießligkeit anzaige/ daß dergleichen
aber sich in einer guancität Felds / oder gan-
tzen Land prELciren lasse / von solchen zeiget
gegenwärtiger OompslL garnichts / sondern
allein der altm Gewonheit so vil an: daß/
wann ein Haußvaller seine Felder zu gewiffen
Feiten wol vnd genugsamb vmbkehre/Herbst-
vnd Frühlings-Zeit mit kcvei-cnäo genug-
fämber Tung oder Gail versehe/ vnd hierüber
der alten Gewonheit nach / GOtt demAll-
mäch-
 
Annotationen