Metadaten

J. A. Stargardt <Berlin> [Editor]
Katalog / J. A. Stargardt (Nr. 337): Autographen und Handzeichnungen aus ehem. Alt-Leipziger und anderem Besitz: dabei auch die umfassende Sammlung des Landesältesten Wolfgang Scherzer, Rudolfsbach, von Briefen und Urkunden des Katholischen Klerus aus 8 Jahrhunderten, sowie einigen heraldischen Dokumenten ; Auktion am 8. Februar 1933 — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12221#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
310 Georg Wilhelm, Kurfürst, 1595—1640. Br. m. U. u. E. Zossen
27. VIII. 1634. iy2 S. folio. (16.—)

An Fürst Ludwig von Anhalt.

311 Br. m. U. u. E. Insterburg 1. III. 1640. 2 S. folio. (18.—)
An Markgraf Siegismund von Brandenburg, betreffs des von Pletten-
berg.

312 Friedrich Wilhelm, der Grosse Kurfürst, 1620—1688. Schrift-
stück („Postscriptum") m. U. Königsberg 30. VI. 1663.
% S. folio. (10.—)

313 — Schriftstück m. U. Biesenthal 20. VI. 1677. y> S. fol. (12.—)

An die Beamten zu Chorin und Schwedt.

314 Friedrich I., König, 1657—1713. Br. m. U. Göln a. d. Spree
24. III. 1704. 2 S. folio. (8.—)

Mit Siegel und Adresse an die halberstädtische Regierung.

315 Friedrich Wilhelm I., König, 1688—1740. Br. m. U. u. E.
Potsdam 2. VII. 1714. iy2 S. 4°. (16.—)

316 — Br. m. U. Berlin 28. V. 1717. 1 S. folio. (10.—)

An den Kommissariatsrat Schöning. Gegengezeichnet von
Grumbkow.

317 — Br. m. U. Berlin 10. VIII. 1722. 2 S. folio. (16.—)

An den Bischof von Würzburg, Johann Philipp Grafen von Schön-
born; Anzeige der Geburt des Prinzen August Wilhelm.

318 Friedrich II., der Grosse, 1712—1786. Br. m. U. Potsdam
30. VIII. 1749. y2 S. 4°. (18.—)

Resolution für den Kaufmann Splittgerber, betreffs Lieferung von
Gewehren.

319 — Br. m. U. Potsdam 1. III. 1751. y2 S. 4°. (18.—)

An den Direktor der Gewehrfabrik in Potsdam, Engeling, betreffs
Einstellung von Büchsenmachern.

320 — Br. m. U. Potsdam 3. II. 1755. % S. 4°. (20.—)

„Resolution vor die Kauffmannschafft zu Magdeburg."

321 — Br. m. U. Potsdam 6. IV. 1756. i/2 S. 4°. (18.—)

Betreffs des in mecklenburgischen Diensten stehenden Obristen
v. Hoben. Beiliegend abgeschnittene Unterschrift des Königs. Berlin
7. I. 1781.

322 — Br. m. U. Potsdam 22, VII. 1765. % S. 4°. (24.—)

An Kriegsrat Niethe, betreffs des Absatzes von Seidenwaren auf
der Frankfurter Messe. ,,dass wann es auch an dem wäre, dass die
Gross-Pohlnischen Juden sich mit den Ankauf von dergleichen Etoffes
nach denen Leipziger Messen wenden wolten, sich alsdann gar leicht
Mittel finden werden, solches zu coupiren."

323 — Br. m. U. Potsdam 7. XII. 1770. y2 S. 4°. (18.—)

An die Direktoren der Gewehrfabrik in Potsdam, betreffs Beschäf-
tigung von Meistern.

324 — Br. m. U. Potsdam 26. IV. 1781. y4 S. 4°. (24.—)

An den Staatsminister von der Horst. „Je ne suis pas d'un acces
si difficile, pour tout homme de merite, pour que le Chevalier de Breard,
Officier de la Marine frangoise, ne puisse Me voir et Me parier . . . s'il
est quelque chose, que Je desirerois, c'est que sa connoissance füt un
vehicule, de me procurer un debit plus consiberable de Mes depöts
de bois de construction ä Hambourg, pour la marine francoise . . ."

325 — Br. m. U. Potsdam 19. VII. 1782. % S. 4°. (20.—)

An die Kammer-Deputation zu Stendal, betr. das Verbot der Ein-
fuhr von „Graupen und Grütze".

4 49
 
Annotationen