— 49
1725 Groyen, Jan van. Holländische Canallandschaft mitRuinen,
Geistreiche Kreidez. Auf einem Stein signirt. }. Vr. G.
1726 Goossens, G. 1848; Holländischer Canal mit Segelschiffen.
Unten rechts signirt. Tuschez.
1727 — Landschaft mit Kirche und Staffage. Signirt. • Nebst
2 anderen. 3 Blätter.
1728 -Grimesi, A.; Italienisdie Strandlandschaft mit Kirche.
Aquarell. Signirt.
1729 Hansen; L. L. 1765—18-16, Holländische Weide mit
Kühen und Schafen, rechts hinter Bäumen die Kirche.
Llnten links bezeidhnet: F. L. H. 1815. Feißig ausge-
führte Tuschezeidhnung.
1730 Hazen, A. F. 1846, Flache holländische Canallandschaft
mit Windmühlen und Dorf. Flotte Stiftzeichnung mit
dem vollen Namen bezeichnet.
1731 Hilverdink, J. 1813—1002, Fischerkähne am Strande.
Der Vordere liegt kiefoben zum Ausbessern. Daneben
e[nige Fischer. Feine Stiftzeiduumg. Bezeichnet.
1732 Hoevenaai*, J.; Holländischer Pafastgardist. Aquarelle,
Mit Monogramm.
1733 Hollniann, C.; Rheinisches Dorf mit mittelalterlichem
Thurm. Im Vordergrund spielende Kinder. Schön aus^
geführte Kreidezeichnung. Bezeichnet.
1734 Hnlk, A. 1813-1868, Seestrand mit ausfahrenden Fischer-
booten. Tuschez. Mit vollem Namen bezeichnet.
1735 Hulswit. »Jan.; Bauernhaus an einem kleinen Fluß, wo
eine Frau Fässer aus einem Kahn hebt. Tusdvezeidhnimg.
Monogrammiert.
1736 Huyvenaar, J. van, Strand an der Schelde auf der
Segefschiffe liegen,- rechts ein Dorf. Tuschez. Monogr.
1737 Italienisclier Meister, Madonna mit dem Kinde. Bunte
Kreidezeichnung.
1738 -— Scenc aus dem Leben der Heiligen. Geistr. Stiffz.
1739 Kerstendink, E.; Rheinlandsdhaft. Schön ausgeführte
Aquarelle. Signirt.
1/40 — Rheinlandschaft mit Fernsicht. Flotte Aquarelle. Sign.
1741 Kneip, C., Kölner Miniaturmalerin. Vogel auf einem
Kirschbaumast. In Temperafarben vorzügiich ausgeführt.
Unten voll signirt.
4
1725 Groyen, Jan van. Holländische Canallandschaft mitRuinen,
Geistreiche Kreidez. Auf einem Stein signirt. }. Vr. G.
1726 Goossens, G. 1848; Holländischer Canal mit Segelschiffen.
Unten rechts signirt. Tuschez.
1727 — Landschaft mit Kirche und Staffage. Signirt. • Nebst
2 anderen. 3 Blätter.
1728 -Grimesi, A.; Italienisdie Strandlandschaft mit Kirche.
Aquarell. Signirt.
1729 Hansen; L. L. 1765—18-16, Holländische Weide mit
Kühen und Schafen, rechts hinter Bäumen die Kirche.
Llnten links bezeidhnet: F. L. H. 1815. Feißig ausge-
führte Tuschezeidhnung.
1730 Hazen, A. F. 1846, Flache holländische Canallandschaft
mit Windmühlen und Dorf. Flotte Stiftzeichnung mit
dem vollen Namen bezeichnet.
1731 Hilverdink, J. 1813—1002, Fischerkähne am Strande.
Der Vordere liegt kiefoben zum Ausbessern. Daneben
e[nige Fischer. Feine Stiftzeiduumg. Bezeichnet.
1732 Hoevenaai*, J.; Holländischer Pafastgardist. Aquarelle,
Mit Monogramm.
1733 Hollniann, C.; Rheinisches Dorf mit mittelalterlichem
Thurm. Im Vordergrund spielende Kinder. Schön aus^
geführte Kreidezeichnung. Bezeichnet.
1734 Hnlk, A. 1813-1868, Seestrand mit ausfahrenden Fischer-
booten. Tuschez. Mit vollem Namen bezeichnet.
1735 Hulswit. »Jan.; Bauernhaus an einem kleinen Fluß, wo
eine Frau Fässer aus einem Kahn hebt. Tusdvezeidhnimg.
Monogrammiert.
1736 Huyvenaar, J. van, Strand an der Schelde auf der
Segefschiffe liegen,- rechts ein Dorf. Tuschez. Monogr.
1737 Italienisclier Meister, Madonna mit dem Kinde. Bunte
Kreidezeichnung.
1738 -— Scenc aus dem Leben der Heiligen. Geistr. Stiffz.
1739 Kerstendink, E.; Rheinlandsdhaft. Schön ausgeführte
Aquarelle. Signirt.
1/40 — Rheinlandschaft mit Fernsicht. Flotte Aquarelle. Sign.
1741 Kneip, C., Kölner Miniaturmalerin. Vogel auf einem
Kirschbaumast. In Temperafarben vorzügiich ausgeführt.
Unten voll signirt.
4