Gustav G. Steiner (Firma)

... Kunst-Auction

14. (1901)-21. (1906)

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.71781
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-717818

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Nr. 14: Gustav G. Steiner <Firma>: Katalog zur Kunst-Auction am 11. November 1901 u. ff. Tage im Gemäldesalon "Venezia", I. Babenbergerstrasse 5: a) Kunstmöbel und Kunstgegenstände, b) alte Meister, c) moderne Meister, Wien, 1901
Nr. 15: Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]: Katalog zur Gemälde-Auction am 17., 18. und 19. März 1902: moderne Meister, aeltere Wiener Meister, Wien, 1902
Nr. 16: Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]: Katalog zur Gemälde-Auction: am 20. November 1902 und folgende Tage; 1. Franzosen und Belgier, 2. Altwiener, Wiener, Deutsche etc. (Katalog Nr. 16), Wien, 1902
Nr. 17: Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]: Katalog zur Gemälde-Auktion moderner, Altwiener und Altmünchener Meister: Sammlung des Großindustriellen Louis P....s und Wiener Privatbesitz; Versteigerung: 6. April und folgende Tage, Wien, 1903
Nr. 18: Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]: Katalog zur Gemälde-Auktion einer Sammlung des in Paris lebenden Wieners Maximilian L..y, und Wiener Privatbesitz: Versteigerung: 1. Dezember und folgende Tage, Wien, 1903
Nr. 19: Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]: Auktion von Gemälden und Bronzen: I. Sammlung des Mich. Günsburg (Mannheim): deutsche und österreichische Meister; II. Wiener Privatbesitz: Oelgemälde und Aquarelle; III. Bronzen; Versteigerung: 7., 9., 10., eventuell 12. Dezember, Wien, 1904
Nr. 20: Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]: Auktion von Gemälden und Kunstgegenständen: Versteigerung am 13. Dezember 1905 und folgende Tage, Wien, 1905
Nr. 21: Gustav G. Steiner <Firma> [Hrsg.]: Auktion von Oelgemälden und Aquarellen: moderne Wiener, Münchener, Italiener; aeltere Wiener Meister; Sammlungen des Grossindustriellen A. Günzburg, Mannheim, und des Herrn M. Goldberg in Budapest; Wiener Privatbesitz; Versteigerung: am 10. Dezember 1906 und folgende Tage, Wien, 1906
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 26.07.2024.