Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinmann, Ernst
Rom in der Renaissance: von Nicolaus V. bis auf Julius II. — Berühmte Kunststätten, Band 3: Leipzig: Seemann, 1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74094#0164
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
150

Rom in der Renaissance.

über. Dann wird die Stimmung gelassener. Wie in: Abendmahl Lionardos der
geistige Strom der Bewegung von den: vollständig passiven Christus ausgeht, in


seiner Nähe rechts und links an: mächtigsten emporflutet und nach den Seiten hin
allmählich leise grollend verklingt, so ist auch in der Verherrlichung des heiligsten der
Sakramente die Teilnahme der Personen, die den Altar mit der Hostie umgeben,
 
Annotationen