124
Rom in der Renaissance.
Aber nachdem der cholerische Rovere seinen Grimm an einem Prälaten aus-
gelassen Hatte, der Michelangelos .unwissende Künstlernatur' mit ungeschickten
Worten zu entschuldigen gewagt, wurde der Friede geschlossen, und der begnadigte
Meister mußte sofort an die Arbeit gehen, den Triumph des Feldherrnpapstes über
die Bentivogli durch jene Bronzestatue zu verherrlichen, die, im Februar f508 über
dem Portal von 5an Petronio aufgestellt, schon Ende f5sf von den Bolognesen
selbst herabgestürzt und zertrümmert wurde. Michelangelo aber kehrte nach voll-
brachter Arbeit sofort über Florenz nach Rom zurück, wo er schon anr so. Mai s508
500 Dukaten erhielt .aus Rechnung der Deckennurlerei der Kapelle Papst Aixtus' IV'.
I7. Die Sixtinische Kapelle.
Entwürfe für die Komposition, verunglückte Versuche, Gehilfen zu erhalten, und
das Aufschlagen der Gerüste füllte die nächsten Monate aus, so daß Michelangelo
erst am 5. November seinem Vater berichten konnte, daß er endlich an der Arbeit
sei. Ohne Freunde, die er verschmähte, ohne Gehilfen, die er fortgejagt hatte, sah
sich nun der jugendliche Künstler einer Riesenaufgabe gegenüber, zu der ihn nach
feinen eigenen Worten weder Beruf noch Neigung zog. And wenn wir ihn uns
dort oben vorstellen, jahrelang allein durch den eisernen Willen des Papstes an
die Decke der 5istina gebannt, ein gefesselter Prometheus, dann erhalten die lakonischen
Aeußerungen an die Leinen nach Florenz über den Verlaus der Arbeit, über die
inneren und äußeren Anfechtungen seines Lebens ein tiefes dramatische Interesse.
Rom in der Renaissance.
Aber nachdem der cholerische Rovere seinen Grimm an einem Prälaten aus-
gelassen Hatte, der Michelangelos .unwissende Künstlernatur' mit ungeschickten
Worten zu entschuldigen gewagt, wurde der Friede geschlossen, und der begnadigte
Meister mußte sofort an die Arbeit gehen, den Triumph des Feldherrnpapstes über
die Bentivogli durch jene Bronzestatue zu verherrlichen, die, im Februar f508 über
dem Portal von 5an Petronio aufgestellt, schon Ende f5sf von den Bolognesen
selbst herabgestürzt und zertrümmert wurde. Michelangelo aber kehrte nach voll-
brachter Arbeit sofort über Florenz nach Rom zurück, wo er schon anr so. Mai s508
500 Dukaten erhielt .aus Rechnung der Deckennurlerei der Kapelle Papst Aixtus' IV'.
I7. Die Sixtinische Kapelle.
Entwürfe für die Komposition, verunglückte Versuche, Gehilfen zu erhalten, und
das Aufschlagen der Gerüste füllte die nächsten Monate aus, so daß Michelangelo
erst am 5. November seinem Vater berichten konnte, daß er endlich an der Arbeit
sei. Ohne Freunde, die er verschmähte, ohne Gehilfen, die er fortgejagt hatte, sah
sich nun der jugendliche Künstler einer Riesenaufgabe gegenüber, zu der ihn nach
feinen eigenen Worten weder Beruf noch Neigung zog. And wenn wir ihn uns
dort oben vorstellen, jahrelang allein durch den eisernen Willen des Papstes an
die Decke der 5istina gebannt, ein gefesselter Prometheus, dann erhalten die lakonischen
Aeußerungen an die Leinen nach Florenz über den Verlaus der Arbeit, über die
inneren und äußeren Anfechtungen seines Lebens ein tiefes dramatische Interesse.