30
Rom in der Renaissanoo.
die Nacht der vaticanischen Grotten diese Warmorbilder deckt, werden selbst die
Wenigen, denen es vergönnt, die große Papstkatakombe zu besuchen, nicht viel mehr
mit ans Tageslicht hinaufnehmen, als den verwirrenden Eindruck einer seltsamen,
Grauen und Bewunderung zugleich erweckenden Vision, aus deren dämmerndem
Grunde sich nur hier und da einige greifbare Bilder herausheben.
Tine ähnliche Arbeitsteilung zwischen Nuno und Dalmata hat auch bei den
Skulpturen des Tabernakels von San N:arco stattgefunden, das ziemlich gleichzeitig
in: Beginn der siebziger Klahre in: Auftrage des Aardiuals Marco Barbo entstanden
2H. S. Elemente. Grabmal Roverella. G. Dalmata. Madonna.
sein muß (Abb. 23). Zerstückelt, wie die meisten Werke Nunos, ist das Tabernakel heute
in eine Wand der düsteren Sakristei eingemauert, aber es kann kein Zweifel herrschen,
daß alle Skulpturen einst wie heute ein Ganzes gebildet haben. Die eigenartigen
Secnen, Iakob, der seinen: blinden Vater das Wildbret bringt, Ncelchisedek, welcher
dem knieenden Abraham Brot und Wein überreicht, sind in typologischer Be-
ziehung auf das Sakrament gewählt, welches einst in dem von Engeln behüteten
Schrein in der Nutte bewahrt wurde. Dalmata meißelte Isaak und Iakob, Nuno
Melchisedek und Abraham; Dalmata hat ferner die charaktervollen Palbfiguren der
Engel gearbeitet, während auf Nuno Gott-Vater und die anbetenden Engel an:
Tabernakel selber fallen. Da das Paul-Nlonmnent begraben und unzugänglich ist,
Rom in der Renaissanoo.
die Nacht der vaticanischen Grotten diese Warmorbilder deckt, werden selbst die
Wenigen, denen es vergönnt, die große Papstkatakombe zu besuchen, nicht viel mehr
mit ans Tageslicht hinaufnehmen, als den verwirrenden Eindruck einer seltsamen,
Grauen und Bewunderung zugleich erweckenden Vision, aus deren dämmerndem
Grunde sich nur hier und da einige greifbare Bilder herausheben.
Tine ähnliche Arbeitsteilung zwischen Nuno und Dalmata hat auch bei den
Skulpturen des Tabernakels von San N:arco stattgefunden, das ziemlich gleichzeitig
in: Beginn der siebziger Klahre in: Auftrage des Aardiuals Marco Barbo entstanden
2H. S. Elemente. Grabmal Roverella. G. Dalmata. Madonna.
sein muß (Abb. 23). Zerstückelt, wie die meisten Werke Nunos, ist das Tabernakel heute
in eine Wand der düsteren Sakristei eingemauert, aber es kann kein Zweifel herrschen,
daß alle Skulpturen einst wie heute ein Ganzes gebildet haben. Die eigenartigen
Secnen, Iakob, der seinen: blinden Vater das Wildbret bringt, Ncelchisedek, welcher
dem knieenden Abraham Brot und Wein überreicht, sind in typologischer Be-
ziehung auf das Sakrament gewählt, welches einst in dem von Engeln behüteten
Schrein in der Nutte bewahrt wurde. Dalmata meißelte Isaak und Iakob, Nuno
Melchisedek und Abraham; Dalmata hat ferner die charaktervollen Palbfiguren der
Engel gearbeitet, während auf Nuno Gott-Vater und die anbetenden Engel an:
Tabernakel selber fallen. Da das Paul-Nlonmnent begraben und unzugänglich ist,