Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinraths, Felix J. F.
Albrecht Dürers Memorialtafeln aus der Zeit um 1500: Holzschuher-Epitaph - Glimm'sche Beweinung - Paumgartner-Altar; Rezeption, Forschungsstand und offene Fragen — Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2000

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74231#0613
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
583

Dodgson, Campbell
The Dürer Society. 6. series. Facsimiles. With introductory notes by C. Dodgson, S.3 f.
London: 1903

Dodgson, Campbell (Hrsg.)
Holzschnitte zu zwei Nürnberger Andachtsbüchern aus dem Anfänge des XVI. Jahr-
hunderts. 106 Abbildungen in Zinkhochätzung.
Berlin: 1909
= Graphische Gesellschaft; XI. Veröffentlichung

Dölger, Franz Joseph
Die Sonne der Gerechtigkeit und der Schwarze. Eine religionsgeschichtliche Studie
zum Taufgelöbnis. Mit einer Tafel. 1918.
Münster in Westfalen: 1918
= Liturgiegeschichtliche Forschungen (In Verbindung mit den Abteien Beuron, Emaus-
Prag, St. Josef-Coesfeld, Maria Laach, Seckau herausgegeben von Franz Josef Dölger;
Kunibert Mohlberg und Adolf Rücker); Heft 2.

Doering, Oscar
Des Augsburger Patriciers Philipp Hainhofer Beziehungen zum Herzog Philipp II.
von Pommern-Stettin. Correspondenzen aus den Jahren 1610-1619.
Wien: 1894
= Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der
Neuzeit (Begründet von Rudolf Eitelberger v. Edelberg, fortgesetzt von Albert Ilg);
Neue Folge, Bd.6

Doering, Oscar
Hainhofer Philipp H.
In: Allgemeine Deusche Biographie. Bd.49 (Nachträge bis 1899). Auf Veranlassung
Seiner Majestät des Königs von Bayern herausgegeben durch die historische
Kommission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften, S.719-721.
Neudruck der 1. Auflage von 1904.
Berlin: 1971

Doerner, Max
Malmaterial und seine Verwendung im Bilde.
Stuttgart: 1980 (15. Auflage)
 
Annotationen