Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinraths, Felix J. F.
Albrecht Dürers Memorialtafeln aus der Zeit um 1500: Holzschuher-Epitaph - Glimm'sche Beweinung - Paumgartner-Altar; Rezeption, Forschungsstand und offene Fragen — Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2000

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74231#0616
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
586

Ernstberger, Anton
Kurfürst Maximilian I. und Albrecht Dürer. Zur Geschichte einer großen Sammlerleiden-
schaft.
In: Vom Nachleben Dürers. Beiträge zur Kunst der Epoche von 1530-1650. Anzeiger des
Germanischen National-Museums 1940-1953, Nürnberg/Berlin (1954), S.143-196

Ernstberger, Anton
Kurfürst Maximilian I. und Albrecht Dürer.
In: Franken - Böhmen - Europa. Gesammelte Aufsätze. Kallmünz/Oberpfalz (1959),
S.177-244
= Schriften des Instituts für fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen.
Historische Reihe, Bd.l (Hrsg. Karl Hauck)

Eye, August v.
Leben und Wirken Albrecht Dürers.
Nördlingen: 1869 (2., durch einen Anhang vermehrte Auflage)

Falter, Josef
Entstehung und Aufbau [des Münchner Erkennungsdienstes].
In: Münchner Polizei 1970 [»70 Jahre Münchner Erkennungsdienst««]: Eine Broschüre
für die Angehörigen des Polizeipräsidiums München zur Information und Weiterbil-
dung. Herausgegeben vom Polizeiverlag Heinz Krause in Zusammenarbeit mit dem
Polizeipräsidium München (Präsident: Manfred Schreiber); Jg.17, München (1970),
mit einem Vorwort von Xaver Bauernfeind, Kriminalrat a. D., S.5-11

Falter, Josef
Die NS-Zeit von 1933-1945.
In: Münchner Polizei 1970 [»70 Jahre Münchner Erkennungsdienst««]: Eine Broschüre
für die Angehörigen des Polizeipräsidiums München zur Information und Weiterbil-
dung. Herausgegeben vom Polizeiverlag Heinz Krause in Zusammenarbeit mit dem
Polizeipräsidium München (Präsident: Manfred Schreiber); Jg.17, München (1970),
mit einem Vorwort von Xaver Bauernfeind, Kriminalrat a. D., S.33-41

Fehring, Günther Paul und Ress, Anton
Die Stadt Nürnberg.
München: 1977 (2. Auflage, bearbeitet von Wilhelm Schwemmer)
= Bayerische Kunstdenkmale (Hrsg. Michael Petzet und Tilman Breuer); Bd.10

Feigel, August
J. Weiß, Kurfürst Maximilian I. als Gemäldesammler. [Rezension]
In: Repertorium für Kunstwissenschaft, Bd.XXXII, Berlin (1909), S.80-82
 
Annotationen