Personen.
Graf Reichenkhal, Landesbirigirender Minister.
Fräulein von Goschenborn, dessen Nichte.
Graf Freaugevill,)
Baron Kreuzen,^
heyde abgedankte
Hauptleute.'
Baron Schirmer.
Herr von Fannenberg.
Kranz, ein Gastwirth.
Louise, dessen Tochter.
Kristinchen ihre Verwandte.
Schrepf, ein Advokat.
Pinkus, ein holländischer Jude.
Blink/ Bedienter der beyden Offiziers.
Lewee, ein Buchhalter.
Lottchen, ein Kammermädchen der Fräulein von Go-
schenborn.
ko'mrraison, Kammerdiener des Graf Reichenthals.
Caspar, ein Aufwärter aus dem Wirthshause.
Ein Läufer und andere Bediente desGrafReichenthals-
..F ' - -WTM--——
Graf Reichenkhal, Landesbirigirender Minister.
Fräulein von Goschenborn, dessen Nichte.
Graf Freaugevill,)
Baron Kreuzen,^
heyde abgedankte
Hauptleute.'
Baron Schirmer.
Herr von Fannenberg.
Kranz, ein Gastwirth.
Louise, dessen Tochter.
Kristinchen ihre Verwandte.
Schrepf, ein Advokat.
Pinkus, ein holländischer Jude.
Blink/ Bedienter der beyden Offiziers.
Lewee, ein Buchhalter.
Lottchen, ein Kammermädchen der Fräulein von Go-
schenborn.
ko'mrraison, Kammerdiener des Graf Reichenthals.
Caspar, ein Aufwärter aus dem Wirthshause.
Ein Läufer und andere Bediente desGrafReichenthals-
..F ' - -WTM--——