XEII. Abschnitt. Wohnhäuser. 155
Güten noch im Bösen spricht:. Und Plutarch,
Welcher diese Worte anfuhrt, setzt hinaii: der Na-
me einer rechtschaffenen Frau mufs , so wie ihr
Leib, in ihrem Hause eingeschlossen seyn.
Bey der Wohnung der Frauen kam man durch
die Hausthür 1, in das Tliyrorßion 2. Dies war
ein langer schmahler Gang, auf dessen einen Seite
die Zellen für den Thürhüter, oder Pförtner 5,
auf der andern aber die Pferdeställe 4 lagen.
Diese Pförtner, welche die Wohnung der Weiber
bewachten, waren oft Eunuchen n). Vor der.
Hausthüre stand eine Terrae des Merkur, dessen
Schutze man das Haus anempfahl, um die Diebe
zurück zu scheuchen. Bisweilen stellte man.auch
hier eine Statue des Apollo Loxias auf, und überdies
einen Altar zu Ehren des Apollo o), dem der Haus-.
hevr an gewissen Tagen ein Opfer brachte.
1 ■ /1
Der Hausthür gegenüber war eine andere Thür
5,' durch die man in den Peris'tyl der weiblichen
Wohnung'6 eintrat. Dieser Peristyl , ein freyer
mit Siiulen umgebener Platz, hatte auf drey Seiten
Säulengänge, auf der vierten Seite aber, die nach
Mittag zugekehrt war, befand sich kein Säulen-
gang, sondern die Mauer des Gebäudes stand frey,
n) Voyage du jeune.Anacharsis. Tom.. II, o. 25.
o) gagittarius., de januis Vet. cap. 24,
Güten noch im Bösen spricht:. Und Plutarch,
Welcher diese Worte anfuhrt, setzt hinaii: der Na-
me einer rechtschaffenen Frau mufs , so wie ihr
Leib, in ihrem Hause eingeschlossen seyn.
Bey der Wohnung der Frauen kam man durch
die Hausthür 1, in das Tliyrorßion 2. Dies war
ein langer schmahler Gang, auf dessen einen Seite
die Zellen für den Thürhüter, oder Pförtner 5,
auf der andern aber die Pferdeställe 4 lagen.
Diese Pförtner, welche die Wohnung der Weiber
bewachten, waren oft Eunuchen n). Vor der.
Hausthüre stand eine Terrae des Merkur, dessen
Schutze man das Haus anempfahl, um die Diebe
zurück zu scheuchen. Bisweilen stellte man.auch
hier eine Statue des Apollo Loxias auf, und überdies
einen Altar zu Ehren des Apollo o), dem der Haus-.
hevr an gewissen Tagen ein Opfer brachte.
1 ■ /1
Der Hausthür gegenüber war eine andere Thür
5,' durch die man in den Peris'tyl der weiblichen
Wohnung'6 eintrat. Dieser Peristyl , ein freyer
mit Siiulen umgebener Platz, hatte auf drey Seiten
Säulengänge, auf der vierten Seite aber, die nach
Mittag zugekehrt war, befand sich kein Säulen-
gang, sondern die Mauer des Gebäudes stand frey,
n) Voyage du jeune.Anacharsis. Tom.. II, o. 25.
o) gagittarius., de januis Vet. cap. 24,