Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
336 Register.

Sophokles, II, 162. 169. 183- 189-

Sparren kopf, eine Zierrath im Säulen- Gebälke. In
dem Dorischen Gebälke s. Dielenköpfe, in dem
Korinthischen Gebälke, I, 219.

Sparta, 1, 6.

Spartian, III, 211. 212.

Specus, III, 104.

Speisosaal, im Pallast des Nero, III, 131.

Sp ha eristerium, II, 246.

Spiegel, I, 3=4-

Spina, II, 286.

Spitzmäuse, Gehege für sie in den römischen Land-
. gittern, III, 291.

Stadien, f, 64. 65. II, 255- 256. 1

Stadt, was diesen Namen verdient, I, 63.

Ställe, in griechischen Wohnhäusern ■, TU , 155. in römi-
schen Landhäusern, III, 251. für die Hühner III,
252. Taubenhäuser, III, 254. Ställe für die Pfauen, III, 266.
f. für die Gänse, III, 268. f. für. die Enten, III, 269.

Statius, III, 227.

Statuen, in den Tempeln, II, 64. f. 74. in den Gymna-
sien, vll, 257. f. in den Thermen, II, 276.. als Ehren-
denkmähler, III, 26.

Steine, I, 77. ihre Verbindung, I, 84-

Stockwerke in den Wohnhäusern, III, 183.

Strabo, III, 119. 120.

S t r a f s e n, s. H e e r s t r a f s e n. ,

Stropheion, II, 186.

Stuart, I, 186. 11,64. 86. 231.

Stufen um die Tempel, II, 102, als Sitze im Theater,
II, 144. als Sitze im Circus, II, 290.

Substuctio, III, 102.

S uda tio, II, 269.

Svetonius, III, 233.

Sycion, I, 12.

Syrakus, I, 11. 17.26.

Systylos, I, 221. 247. 248.
 
Annotationen