Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen: mit drei lithographierten Tafeln — [Heidelberg], 1895

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19645#0016
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VI

inë eroige ßeben führen. S)a^u fjat er btc £cmbc(ctfcn um
fid) ber gefammelt, unb fidj bie iïircrjc, iljnen aber im Sübcn ber-
felben ^Patfaft, $reuggang unb SDormitorium erbaut: bnmit fie feine
Schirmherren feien auf (Erben, unb ba§ StÖcrf bor jeber, bon Horben,
beut 3ih beo SBöfen lier broïjenben Ungebühr bewahren; loeêœegen
bie '2 baten, bic fie in biefem Söerufe gemirtr, au ben äußeren
Söänben fid) ergraben unb erbauen jetgen. 3nuäd)ft bic getfttidjen
-Nittcrorbcu begeidjnenb, leiten fie boeï) ^ug(eirf) über in bas ïoeltlidje
Regiment; ba§ alfo dorn Alaifcr unb ben Königen, buref) bic ber-
fdjiebenen §eerfcf)ilbe hinunter, in jenem ^allafte feine Stmtboliï
finben mürbe, Ijätte bie ©idjtung fid) näi)cr bariiber auêgelaffen."
(Yo ift begreiflid), bafj uie()t ^cbermann biefe finnige 5(nfc()auuug
erfaßte unb buret) ben ^lug auf beut -Oelme funbtljat, aber um fo
t)öt)er ftcljcn biejeuigen, meldjc foldjeS Seuguifs ablegten.

33on lHlbred)to Stamm jjweigen fidi ab bic ßinie in 23ürg
mit Bieter III. (yid. LXXVII ), bon meld)cr fid) mit £an§ bem
Herfen (vid. LXXXIX.) bie 1613 ertofdjene lUidjclfctbcr ßinie
nbnueigt, toogegen mit Tieter V. (vid. CXXIV.) bic £>agen -
f d) i c B e r ßinie beginnt.

3)er ^aubtftamm ©emmingen gibt bie 51efte in SBonfelb
mit Tietrid) (f 1686) (vid. XXXV.) unb Jyürfetb mit Otto
Tictrid) (f L695) ab (vid. LV.), roeldje uod) blühen. Seit ber
(Erwerbung ber Söurg ©uttenberg (1449) nennen fief) biefe ßinien
„b. © e m m i nge u — © u t tenb c r g". Sie si3 ü r g c r ßinie er lof d)
1841, unb bie babon abgeneigte ßinie in 2rcfd)ftiugcu mit 9tein-
ljarb (vid. LXXXX.) nannte fid) nad) ber Qcrtoerbung ber '-Burg
•Cornberg (1612) burd) 9ieinf)arb (vid. LXXXXII.) b. ©emmingen —
Cornberg. 3)iefer5lfi trieb eine grof^c 2(n(]al)t bon 3rocigcn; manager
berborrte jmar nad) ruberer ober längerer 23lüt()e, aber immer trieb
er neue jum Scïjmucï unb jur Sterbe bcö ©angen. 2lber ber
©lieber finb e§ weniger geworben, benu märjrcub im Saljre 1630
bic [yamitic auö 59 ©abalicren beftaub, bereu ältefter, 9îciul,arb
ber ©eleljrte, erft 54 3aï)re alt mar, finben fid) Ijcutc nur 45 über
14 3al)re alte £>crrcn, bereu ältefter, Qfcet$ert 2tbolbf), 72 Sa^re
Hub es ift ju fürchten, bafj bic Ramifie uod) uteljr gurücE-
 
Annotationen