Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen: mit drei lithographierten Tafeln — [Heidelberg], 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19645#0210
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
188

9Jcarg. bon Stetten baë (£rbrecf)t ouf ba§ Dottenfjeimer ßefjen im
Sd)übfcrgrunb ^ubracfjte. 33etbe (Seeleute finb in SBibbern begraben
mit biefer Scfvrift: ©emmingenfdjeê (SfjrengebäcfitntB- 2tnno 1685
ben 27. 3ult nacfjts ^roitferjen jtöölf unb ein Ufjr ftarb ber frei
')icid)ßl)od)ebctt)cborene öerr §crr 3>of)ann ?übrcd)t b. ©emmingen
auf Sibbern, SJiarjcnfctö unb l'eibcnftabt feines Gittere 61 %a§x,
bein @ott eine fröficf)e aufferftebnng berteibjen mode. Xtxt: ty). 116:
Sei) min miber jufrieben meine Seete. — 3d) liege unb fdjtafe
ganj mit [yrieben, beim bn allein ^err Ijilfft mir, bof? id) lieber
töoljne. SlttTto 1620 ben 18. Oft. ift geb. bie frei 9îeid)éf)od)ebe^
geborene [yran Slnno ^nnignnbe b. ©emmingen geb. Seufft b.
Stiünirg, f)at biefe üEBeli gefägnet 1676, 1. Sept. unb im Gbftanb
gelebt 30 5 9Jc., bereit ©ott eine fröljlicfje anffcrftcl)iing ber-
(cil)cn motte. — ßinfoer:

1. Helena 2ftaria, geb. 28. ©ej, 1649, errichtet 14. Sebt.
1669 mit ^ofyonn 2Mf b. üöerlidjingen eine §eiratf)öabrebe, geft.
1703.

2. Benigna, geb. 21. Tj-ebr. 1654, nenn, mit 9JieId)ioi
bon 3}cftcrburg.

3. 9H6recf)t, geb. 19. 9(ug. 1655, f 13. $an. 1667 311
§cübronn, mo er baë s^äbagoginm beftid)te; ift aber in SBibbern
begraben.

4. ^Çilibba, geb. 15. gebr. 1657.

5. SQcaria Juliano, geb. 14. $uni 1658, f 21. 9)cai
1677 gu 9JcaienfeIö.

6. Sobbjia 2lmaUa, geb. 25. Cf'tober 1659, berm. mit
3?rtebr. ©ietr. b. 3t)unï)arb, f 1739.

7. ©berbjarb SBitïjefm, geb. 2. Sebt. 1663, f 16. 9tug.
1697.

8. griebrid), beïam 3ïïûienfet§, vid. LXXXIV.

9. 3of)aun sRetn^arb, viel. LXXXV.

LXXXII. ©eorg Scfjtbeifarb (vid. LXXX. 9. S. 186.)
betaut ^3reftcned, geb. 1611. 1630, 16. Sebt., errichtet er mit
Barbara SibtjÜa Scnft b. Sutburg einen (Stjebertrag, meldte 9. 3uni
1650 ftarb. 1670, 17. 93cär3, errid)tet er eine £>eiratt)§abrebe mit
3Jlorg. -Dcagb. b. ©flridjöljanfen. 3m 30jät)rigcn Kriege imtrbe er
 
Annotationen