169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
Hagen, Fr. H. von der. Der Helden Buch. Erster Band, (nicht mehr
erschienen.) Mit der Widmung an Goethe. Berlin, Unger, 1811. 8’.
Schöner Hldrbd. mit Schildchen u. Vergold. 30.—
Halm, Friedrich. Der Adept. Trauerspiel. Wien 1838. Erstaus-
gabe. — Vorgebunden: Griseldis. Dramatisches Gedicht. 2. Aufl.
Wien 1837. 8°. Hübscher grüner Halbmaroquinbd. d. Zt, mit reicher
Rückenvergoldung. 8.—
—, C a m o e n s. Dramat. Gedicht. Wien 1838. Orig.-Umschl. Un-
beschnitten. Erste Ausgabe. 4.—
—, Charfreitag. Erzählendes Gedicht. Wien 1864. 12°. Orig.-Lwdbd.
m. Vergold. Erste Ausgabe. 3.—
—, Der Fechter von Ravenna. Trauerspiel. Wien 1857. Erste
Ausgabe. — Vorgebunden: Verbot und Befehl. Lustspiel. Wien
1857. Lwdbd. d. Zt. E r s t e A u s g a b e. 5.—
—, Imelda-Lambertazzi. Trauerspiel. Wien 1842. 8°. Orig.-Umschl.
Unbeschnitten, Erstausgabe. 3.—
—, Dasselbe. Hlwdbd. d. Zt. 3.—
—, Iphigenie in Delphi. Schauspiel. Wien 1864. 12°. Orig.-
Lwdb. m. Verg. 4.—
—, König und Bauer. Lustspiel. Nach Lope de Vega Carpio frei be-
arbeitet. Wien 1842. Hlwdbd. d. Zt. mit Vergold. 4.—
—, Dasselbe. Orig.-Umschlag, unbeschnitten. 4.—
—, Sampiero. Trauerspiel. Wien 1857. Erste Ausgabe. — An-
gebunden: Eine Königin. Dramat. Gedicht. Wien 1857. Lwdbd.
d. Zt. 4.—
—, Der Sohn der Wildniß. Dramat. Gedicht. Wien 1843. — Vor-
gebunden: Ein mildes Urtheil. Trauerspiel. Wien 1857. Erst-
ausgaben. Lwdbd. d. Zt. 5.—
—, Verbot und Befehl. Lustspiel. Wien 1857. 8°. Orig.-Umschl.
U nbeschnitten. Erstausgabe. 3.—
—, Gedichte. Stuttg./Tübingen, Cotta, 1850. Brauner Hldrbd. d. Zt. m.
schöner Rückenvergoldung. 4.—
Hamann, J. G. Sibyllinische Blätter des Magus in Norden. Nebst
mehrere Beilagen hrsg. v. Fr. Cramer. Mit Hamanns Porträt. Leipzig,
Brockhaus, 1819. 8°. 348 S. u. 1 Bl. Orig.-Ppbd. 20.—
Handzeichnungen aus dem Kreise des höhere politischen u. gesell-
schaftl. Lebens. Zur Charakteristik der letzten Hälfte des 18 Jahr-
hunderts. Neue Auflage. O. O. (Lpz., Brockhaus) 1816. 8°. Ppbd.
d. Zt. Etwas fleckig. Vom Titelblatt fehlen etwa 2 cm Papier, ohne
Textverlust Hayn-Got. 3,67: Arges Scandalosum von größter Selten-
heit! 25.—
Hartleben, 0. E. Meine Verse. (1.) Gesamtausgabe. Mit Porträt
auf Japan. Berlin 1905. 8°. Orig.-Lwdbd. 5.—
Hebbel, Fr. Michel Angelo. Ein Drama in zwei Akten. 1. Aufl.
Wien 1855. 12°. Orig.-Pppbd. Goldschnitt. Wie neu. 8.—
—, Kuh, E. Friedrich Hebbel. Eine Charakteristik. Wien 1854.
12°. Orig.-Lwdbd. m. Rückenvergold. 4.—
Heine. Sämtliche Werke. Rechtmäßige Original-Ausgabe. 21 Bde.
Hamburg 1861—65. Grüne Hldrbde. d. Zt. mit Bünde u. Rückenvergold.
Tadellos sauberes Expl, in 21 einzelnen Bdn. Erste Gesamt-
ausgabe. 90.—
—, Sämtliche Werke. 18 Bde. in 9. Hamburg 1876. 8°. Hldrbde. d.
Zeit m. reicher Rückenvergold. 50.—
—, Hamburger Wächter. 1. bis 77. Stück. (2. Januar bis
1. Juli 1817.) 8°. Ppbd. d. Zeit. Enthält im 17. Stück die erste Publi-
kation Heines: „Zwei Lieder der Minne“. Unterzeichnet: Sy. Freud-
hold Riesenharf, (d. h. Harry Heine, Düsseldorf). Ferner im 25. Stück:
„Die Romanze vom Rodrigo“ und im 33. Stück: „Die Lehre . . .
Meyer 1. Nur in wenigen Exemplaren bekannt.
13
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
Hagen, Fr. H. von der. Der Helden Buch. Erster Band, (nicht mehr
erschienen.) Mit der Widmung an Goethe. Berlin, Unger, 1811. 8’.
Schöner Hldrbd. mit Schildchen u. Vergold. 30.—
Halm, Friedrich. Der Adept. Trauerspiel. Wien 1838. Erstaus-
gabe. — Vorgebunden: Griseldis. Dramatisches Gedicht. 2. Aufl.
Wien 1837. 8°. Hübscher grüner Halbmaroquinbd. d. Zt, mit reicher
Rückenvergoldung. 8.—
—, C a m o e n s. Dramat. Gedicht. Wien 1838. Orig.-Umschl. Un-
beschnitten. Erste Ausgabe. 4.—
—, Charfreitag. Erzählendes Gedicht. Wien 1864. 12°. Orig.-Lwdbd.
m. Vergold. Erste Ausgabe. 3.—
—, Der Fechter von Ravenna. Trauerspiel. Wien 1857. Erste
Ausgabe. — Vorgebunden: Verbot und Befehl. Lustspiel. Wien
1857. Lwdbd. d. Zt. E r s t e A u s g a b e. 5.—
—, Imelda-Lambertazzi. Trauerspiel. Wien 1842. 8°. Orig.-Umschl.
Unbeschnitten, Erstausgabe. 3.—
—, Dasselbe. Hlwdbd. d. Zt. 3.—
—, Iphigenie in Delphi. Schauspiel. Wien 1864. 12°. Orig.-
Lwdb. m. Verg. 4.—
—, König und Bauer. Lustspiel. Nach Lope de Vega Carpio frei be-
arbeitet. Wien 1842. Hlwdbd. d. Zt. mit Vergold. 4.—
—, Dasselbe. Orig.-Umschlag, unbeschnitten. 4.—
—, Sampiero. Trauerspiel. Wien 1857. Erste Ausgabe. — An-
gebunden: Eine Königin. Dramat. Gedicht. Wien 1857. Lwdbd.
d. Zt. 4.—
—, Der Sohn der Wildniß. Dramat. Gedicht. Wien 1843. — Vor-
gebunden: Ein mildes Urtheil. Trauerspiel. Wien 1857. Erst-
ausgaben. Lwdbd. d. Zt. 5.—
—, Verbot und Befehl. Lustspiel. Wien 1857. 8°. Orig.-Umschl.
U nbeschnitten. Erstausgabe. 3.—
—, Gedichte. Stuttg./Tübingen, Cotta, 1850. Brauner Hldrbd. d. Zt. m.
schöner Rückenvergoldung. 4.—
Hamann, J. G. Sibyllinische Blätter des Magus in Norden. Nebst
mehrere Beilagen hrsg. v. Fr. Cramer. Mit Hamanns Porträt. Leipzig,
Brockhaus, 1819. 8°. 348 S. u. 1 Bl. Orig.-Ppbd. 20.—
Handzeichnungen aus dem Kreise des höhere politischen u. gesell-
schaftl. Lebens. Zur Charakteristik der letzten Hälfte des 18 Jahr-
hunderts. Neue Auflage. O. O. (Lpz., Brockhaus) 1816. 8°. Ppbd.
d. Zt. Etwas fleckig. Vom Titelblatt fehlen etwa 2 cm Papier, ohne
Textverlust Hayn-Got. 3,67: Arges Scandalosum von größter Selten-
heit! 25.—
Hartleben, 0. E. Meine Verse. (1.) Gesamtausgabe. Mit Porträt
auf Japan. Berlin 1905. 8°. Orig.-Lwdbd. 5.—
Hebbel, Fr. Michel Angelo. Ein Drama in zwei Akten. 1. Aufl.
Wien 1855. 12°. Orig.-Pppbd. Goldschnitt. Wie neu. 8.—
—, Kuh, E. Friedrich Hebbel. Eine Charakteristik. Wien 1854.
12°. Orig.-Lwdbd. m. Rückenvergold. 4.—
Heine. Sämtliche Werke. Rechtmäßige Original-Ausgabe. 21 Bde.
Hamburg 1861—65. Grüne Hldrbde. d. Zt. mit Bünde u. Rückenvergold.
Tadellos sauberes Expl, in 21 einzelnen Bdn. Erste Gesamt-
ausgabe. 90.—
—, Sämtliche Werke. 18 Bde. in 9. Hamburg 1876. 8°. Hldrbde. d.
Zeit m. reicher Rückenvergold. 50.—
—, Hamburger Wächter. 1. bis 77. Stück. (2. Januar bis
1. Juli 1817.) 8°. Ppbd. d. Zeit. Enthält im 17. Stück die erste Publi-
kation Heines: „Zwei Lieder der Minne“. Unterzeichnet: Sy. Freud-
hold Riesenharf, (d. h. Harry Heine, Düsseldorf). Ferner im 25. Stück:
„Die Romanze vom Rodrigo“ und im 33. Stück: „Die Lehre . . .
Meyer 1. Nur in wenigen Exemplaren bekannt.
13