Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Bücher, Ansichten, alte Graphik, Inkunabeln der Lithographie — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 44.1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62755#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

304b —, Zwei Prager Geschichten. Stuttgart 1899 Orig.-Umschl. unbeschn.
Rücken lädiert. Erste Ausg. Ging später an den Insel-Verlag über. 30.—
304c —, Gasser, Emil. Grundzüge der Lebensanschauung Rainer Maria
Rilkes. Bem 1925. 241 SS. Orig.-Umschl. 8.—
305 Rist, Joh. Der Adeliche Hausvater. Vor vielen Jahren von dem hoch-
gelarten Italiäner Torquato Tasso in welscher Sprache beschrieben.
Hernach aus derselben durch J. Bandan in die Französische übersetztet.
Nunmehro aber verdeutschet in gewisse Abtheilunge verfasset und mit
nützlichen Erläuterungen vermehret u. ausgezieret. Lüneburg, bey
J. u. H. Stern, 1650. Druckerzeichen, 235 SS. 16 SS. Register. Titel-
kupfer m. 2 Medaillonportr. v. Tasso u. Rist u. 8 Kupfern v. Stürhelt.
Pgtbd. d. Zt. m. durchgezog. Bünden. Schönes Expl. d. Erstausgabe.
Goed. III, 84, 33. Rist suchte mit diesem Werk ein christliches Familien-
leben wieder zu fördern in der Zeit verwildeter Sitten. Die 8 schönen,
lebhaften Kupfer sind interess. sittengesch. Darstellungen: Beim Mahle,
bey der Jagd, Hausschlachten u. Ernten, Kindererziehung, Gold-
wäger u. a. 120.—
306 Rohrschach. — Gesamtansicht. Aquatintablatt. Bleuler exc. Um 1840.
Qu.-4°. (W) 6 —
307 Rops, Fel. Chez les passants (Fantaisies, Pamphlets et Souvenirs).
Frontispice (Radierung) de Felicien Rops. Paris 1890. Orig.-Umschl.
Unbeschn. 1. Aufl. 15.—
308 Rostock. — Der Hopfenmarkt im Jahre 1585. (Jetzt Blücherplatz.)
Lithographie mit Tondruck. Qu.-kl. folio. (W) 6.—
309 —, Das Kroeppliner Thor. W. Heuer del. et lith. Circa 1850. Mit
Tondruck. Kl. qu.-folio. (W) 6.—
310 (Rückert, Karl Josef). Weltgericht der Philosophen von Thales, bis auf
Fichte. Ein Dialog zwischen Zeus, Merkur und den Weisen aller Zeiten.
Gehört und niedergeschrieben von Karl Josef. Neue Ausgabe. Leipzig
1807. 213 SS. Unbeschn. i. Ppbd. d. Zt. m. färb. Schildch. u. Gold-
linien. 10.—
310a Rüge, Arnold. Die Akademie. Philosophisches Taschenbuch. Hrsg.
v. Arnold Rüge. Erster (einziger) Band. Leipzig, Arnold Rüge, 1848.
Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. Inhalt: Von Rüge: Die Religion unserer
Zeit. — Was wird daraus werden? — Ein politischer Brief an die
Deutschen. — Die letzte Vorstellung gegen Censurgerichtsbarkeit u.
Censurverbot in Deutschland. — Politische Thesen. — Von Kuno
Fischer: Ludwig Feuerbach und die Philosophie unserer Zeit u. a. 15.—
310b —, Wanderbuch 1825—1873 gedichtet. Leipzig, 1874. VIII, 278 SS.
Orig.-Lwdbd. Goldschnitt. Erstausgabe. 10.—
310c Ruinohr, C. F. von. Italienische Forschungen. 3 Bde. Berlin u.
Stettin 1827—31. Gr. 8°. Ppbde. d. Zt. m. Schildch. Schönes Expl,
d. seltenen Erstausgabe. 40.—
311 Sagen und Märchen der Südslaven. Zum großen Teil aus ungedruckten
Quellen von Fr. S. Krauß. Leipzig (1883). Orig.-Lwdbd. Erste Aufl. 10.—
312 Schaffhausen. — Gesamtansicht der Stadt. J. C. Lang del. M. Merian sc.
Kl. qu. fol. 5.—
313 —, Der Rheinfall bei Schaffhausen. Aus Merian. Kl. qu. fol. 5.—
314 Scherr, J. Blücher. Seine Zeit und sein Leben. 12 Bücher in
3 Bdn. Lpz. 1863. Orig. Hbfz. auf Bünden. 8.—
316 Schiller. Kalender auf das Jahr 1802. Die Jungfrau von Orleans. Eine
romantische Tragödie. Mit Titelkupfer v. Bolt. Berlin, J. Fr. Unger.
12°. Or.-Ppbd. Goldschnitt in Schuber. Erstausgabe. Tr.-Marcuse 212. 30.—
317 —, Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie. Mit einem
Titelkupfer. Berlin, Unger, 1804. 260 SS. 12°. Hldrbd. d. Zt. m.
Schildch. u. Rverg. Erste Buchausgabe. Trömel — Marc. 262.
Name auf Titel. 8.—
318 Schlaf, Joh. In Dingsda. Berlin 1892. Erstausgabe. Mit illustr. Orig.-

23
 
Annotationen