Hayn-Got. V, 457: „Eine interessante Sammlung österr. Schwänke u.
Histörchen. Vieles im Dialekt. Enth. u. a. Briet eines Oesterreichers
aus d. Wienerstadt an seinen Vater. — Klagelied eines Wieners in
Lemberg an seine Mutter in Wien. etc. Das sehr sauber kolor. Titel-
kupfer (G. Opitz del., Boehme sc.) stellt lustwandelnde Bürger und
Vertreter der verschiedenen Nationen, die einer schmausenden Bürger-
gruppe entgegentreten, dar. Sämtl. Personen sind im Kostüm der Zeit
dargesellt. 10.—
146 Groth, Klaus. Quickborn. Gedichte aus dem Volksleben von Klaus
Groth. Aus ditmarscher Mundart übertragen von A. v. Winterfeld,
Berlin 1856. Orig.-Lwdbd. m. Vergoldung, Goldschnitt. Erste Aus-
gabe der üebertragung. 12.—
147 Gryphius, A. Um ein merckliches vermehrte Teutsche Gedichte.
Breslau u. Leipzig, Fellgiebel Erben, 1698. Mit Titelkupfer u. 7 Kup-
fern. 2 Bl. 959 S. Angebdn.: Gryphius, Poetische Wälder. Anderer
Band (d. i. 2. Teil der Teutschen Gedichte). 509 S. Lederbd. d. Zt.
m. Rverg. Goed, III, 219, 21. 100.—
148 Gutzkow, Karl. Novellen. 2 Bde. Hamburg, 1834. Orig.-Ümschl.
Erstausgabe. 15.—
1'49 —, Die rothe Mütze und die Kapuze. Zum Verständnis des Görreschen
Athanasius. Hamburg, Hoffmann & Campe, 1838. Hlwdbd. d. Zt. m.
Rschildch. Goed. VI, 206, 24a. Erste Ausgabe. 6.—
150 Hagen, Fr. H. von der. Der Helden Buch. Erster Band, (nicht mehr
erschienen.) Mit der Widmung an Goethe. Berlin, Unger, 1811. 8°.
Schöner Hldrbd. mit Schildchen u. Vergold. 20.—
151 Haller, A. v. Briefe über einige noch lebenden Freygeister. Einwürfe
wider die Offenbarung. / Vignette. / Verbesserte u. vermehrte Auf-
lage. 3 Teile in 1 Bd. Bern, 1778. Hlbprgtbd d. Zt. 6.—
152 Halm, Friedrich. Gedichte. Stuttg./Tübingen, Cotta, 1850. Brauner
Hldrbd. d. Zt. m. schöner Rückenvergoldung. Erste Ausgabe. 5.—
153 —, Sampiero. Trauerspiel. Wien 1857. Erste Ausgabe. — An-
gebunden: Halm, Fr., Eine Königin. Dramat. Gedicht. Wien 1857.
Lwdbd. d. Zt. 5.—
154 Hammer, Julius. Schau um dich und Schau in dich. Dichtungen.
Leipzig 1851. 12°. Orig.-Lwdbd. Goldschnitt. Erste Aus-
gabe. 5.—
155 —, Fester Grund. Dichtungen. Leipzig 1857. 12°. Orig.-Lwdbd.
Goldschnitt. Erste Ausgabe. 4.—
156 Hammer-Purgstall. Duftkörner, aus persischen Dichtern gesammelt.
Stuttgart 1836. Gr. 8°. XVI, 191 S. Hlwdbd. Erste Ausgabe. 8.—
157 —, Zeitworte des Gebetes in sieben Tageszeiten. Ein Gebetbuch
arabisch und deutsch. Wien, 1844. Illustr. Orig-Umschl. Erste
Ausgabe. 8.—
158 Hartleben, O. E. Die Geschichte vom abgerissenen Knopfe. Mit Titel-
bild. Berlin 1893. Angebdn.: Wie der Kleine zum Teufel wurde. Mit
Porträt. Beide Erstausgaben in 1 Hlwdbd. m. Rverg. 10.—
158a Hartmann, Moritz. Erzählungen eines Unstäten. 2 Bde. in 1. Berlin
1858. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. 8.—
159 Hasenfuß, Der auf einem ledernen Gaul weit und breit herum reitende
aber nicht allzuweit gekommene Ritter von Hasenfuß. Worinnen nicht
allein dessen wunderliche Lebens-Art, sondern auch gethane curieuse
und lächerliche Reisen beschrieben sind, welche dem begierigen Leser
zum Vergnügen entworfen. Mit schönem Titelkupfer. Frankfurt/Leip-
zig 1751. 8°. Hldrbd. m. Rückenvergold, u. Schildchen. Hayn.-Got III,
100: Drolliger Vorläufer des Münchhausen. — Rar! 28.—
160 Hauptmann, Gerhard. Hannele. Illustriert v. J. Exter. Berlin 1894.
■ 4°. Illustr. Orig.-Lwdbd. Erste Ausgabe. 20.—
12
Histörchen. Vieles im Dialekt. Enth. u. a. Briet eines Oesterreichers
aus d. Wienerstadt an seinen Vater. — Klagelied eines Wieners in
Lemberg an seine Mutter in Wien. etc. Das sehr sauber kolor. Titel-
kupfer (G. Opitz del., Boehme sc.) stellt lustwandelnde Bürger und
Vertreter der verschiedenen Nationen, die einer schmausenden Bürger-
gruppe entgegentreten, dar. Sämtl. Personen sind im Kostüm der Zeit
dargesellt. 10.—
146 Groth, Klaus. Quickborn. Gedichte aus dem Volksleben von Klaus
Groth. Aus ditmarscher Mundart übertragen von A. v. Winterfeld,
Berlin 1856. Orig.-Lwdbd. m. Vergoldung, Goldschnitt. Erste Aus-
gabe der üebertragung. 12.—
147 Gryphius, A. Um ein merckliches vermehrte Teutsche Gedichte.
Breslau u. Leipzig, Fellgiebel Erben, 1698. Mit Titelkupfer u. 7 Kup-
fern. 2 Bl. 959 S. Angebdn.: Gryphius, Poetische Wälder. Anderer
Band (d. i. 2. Teil der Teutschen Gedichte). 509 S. Lederbd. d. Zt.
m. Rverg. Goed, III, 219, 21. 100.—
148 Gutzkow, Karl. Novellen. 2 Bde. Hamburg, 1834. Orig.-Ümschl.
Erstausgabe. 15.—
1'49 —, Die rothe Mütze und die Kapuze. Zum Verständnis des Görreschen
Athanasius. Hamburg, Hoffmann & Campe, 1838. Hlwdbd. d. Zt. m.
Rschildch. Goed. VI, 206, 24a. Erste Ausgabe. 6.—
150 Hagen, Fr. H. von der. Der Helden Buch. Erster Band, (nicht mehr
erschienen.) Mit der Widmung an Goethe. Berlin, Unger, 1811. 8°.
Schöner Hldrbd. mit Schildchen u. Vergold. 20.—
151 Haller, A. v. Briefe über einige noch lebenden Freygeister. Einwürfe
wider die Offenbarung. / Vignette. / Verbesserte u. vermehrte Auf-
lage. 3 Teile in 1 Bd. Bern, 1778. Hlbprgtbd d. Zt. 6.—
152 Halm, Friedrich. Gedichte. Stuttg./Tübingen, Cotta, 1850. Brauner
Hldrbd. d. Zt. m. schöner Rückenvergoldung. Erste Ausgabe. 5.—
153 —, Sampiero. Trauerspiel. Wien 1857. Erste Ausgabe. — An-
gebunden: Halm, Fr., Eine Königin. Dramat. Gedicht. Wien 1857.
Lwdbd. d. Zt. 5.—
154 Hammer, Julius. Schau um dich und Schau in dich. Dichtungen.
Leipzig 1851. 12°. Orig.-Lwdbd. Goldschnitt. Erste Aus-
gabe. 5.—
155 —, Fester Grund. Dichtungen. Leipzig 1857. 12°. Orig.-Lwdbd.
Goldschnitt. Erste Ausgabe. 4.—
156 Hammer-Purgstall. Duftkörner, aus persischen Dichtern gesammelt.
Stuttgart 1836. Gr. 8°. XVI, 191 S. Hlwdbd. Erste Ausgabe. 8.—
157 —, Zeitworte des Gebetes in sieben Tageszeiten. Ein Gebetbuch
arabisch und deutsch. Wien, 1844. Illustr. Orig-Umschl. Erste
Ausgabe. 8.—
158 Hartleben, O. E. Die Geschichte vom abgerissenen Knopfe. Mit Titel-
bild. Berlin 1893. Angebdn.: Wie der Kleine zum Teufel wurde. Mit
Porträt. Beide Erstausgaben in 1 Hlwdbd. m. Rverg. 10.—
158a Hartmann, Moritz. Erzählungen eines Unstäten. 2 Bde. in 1. Berlin
1858. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. 8.—
159 Hasenfuß, Der auf einem ledernen Gaul weit und breit herum reitende
aber nicht allzuweit gekommene Ritter von Hasenfuß. Worinnen nicht
allein dessen wunderliche Lebens-Art, sondern auch gethane curieuse
und lächerliche Reisen beschrieben sind, welche dem begierigen Leser
zum Vergnügen entworfen. Mit schönem Titelkupfer. Frankfurt/Leip-
zig 1751. 8°. Hldrbd. m. Rückenvergold, u. Schildchen. Hayn.-Got III,
100: Drolliger Vorläufer des Münchhausen. — Rar! 28.—
160 Hauptmann, Gerhard. Hannele. Illustriert v. J. Exter. Berlin 1894.
■ 4°. Illustr. Orig.-Lwdbd. Erste Ausgabe. 20.—
12