134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
v. Goethe, Fouque, Hitzig, Ludw. Loewe, L. Bechstein, Karl Wein-
hold, Ed. v. Bauernfeld, Friedr. Rückert, Rud. Gottschall, Geibel
usw. Die erste Ausgabe gelangte nur in wenigen Stücken geschenk-
weise an die Beteiligten und hatte nur geringen Umfang, sodaß die
vorliegende Ausgabe mit der rührenden Vorrede des alten Holtei,
die einzige vollständige darstellt. 8,—
—. Gedichte. 20. Aufl. Breslau, Trewendt, 1894. 487 SS. — Beigeb.:
Holtei, Gedichte. 5. verm. Aufl. Breslau, 1861. 605 SS. 12°. Hlwdbd.
d. Zt. m. Rverg. Tadelloses Exemplar der Orig.-Ausgaben. 5,—
—. Fürstbischof und Vagabund. Erinnerungsblätter. Breslau 1882.
62 SS. Orig.-Umschlag. Erstausgabe. 4,—
—. Simmeisammelsurium aus Briefen, gedruckten Büchern, aus dem
Leben und aus ihm selbst. 2 Bde. in 1. Breslau 1872. VIII, 296;
VII, 280 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. Exemplar
wie neu. — Angebunden: Holtei, Karl v. Eine alte Jungfer, Roman.
Breslau 1869. VIII, 304 SS. Erstausgabe. 12,—
—. Erlebnisse eines Livreedieners. Roman. 3 Bde. in 1. Breslau
1868. VIII, 279, 300 u. 300 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Erst-
ausgabe. Exemplar wie neu. 15,—
—. haus Treustein. Roman. 3 Bde. in 1. Breslau 1866. VIII, 366,
366 u. 348 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. Expl,
wie neu. 15,—
—. Nachlese. Erzählungen und Plaudereien. 3 Bde. in 1. (Inhalt: Da-
mals in Weimar. / Ein Mittag bei Goethe. Im Im Erbprinzen. Frau
von Heygendorf. Johanna Schopenhauer. Bei Goethes ohne Goethe.
Goethes 80. Geburtstag. / Erinnerungen an Riga. Aus dem alten
Wien. „Hat ihm schon“, eine Wiener Erinnerung. Bilder aus Graz.
Saphir als Possendichter. Ueber den Beruf zum Theater. Ergänzungen
zu den „Vierzig Jahren“. Gesangbücher u. Schauspieler. Franz Grill-
parzer. U. v. a.) Breslau 1870. VII, 280, 324 u. 310 SS. Hlwdbd.
d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. Sauberes Exemplar. 15,—
—. Stimmen des Waldes. Zweite, verm. Auflage. Breslau 1854. Orig.-
Umschlag. (Rücken defekt). “ 3,—
Holz, Arno. Aus Urgroßmutters Garten. Ein Frühlingsstrauß aus
dem Rokoko. Dresden, Reißner, o. J. Gr. 8°. Orig.-Perg.-Bd., Ver-
goldung, Goldschnitt. Mit schönem alten Buchschmuck. Erstaus-
gabe. 6,—
Humboldt, W. v. Briefwechsel zwischen Schiller und Wilhelm v.
Humboldt. Mit einer Vorerinnerung über Schiller und den Gang
seiner Geistesentwicklung von W. v. Humboldt. Stuttgart/Tübing„
Cotta, 1830. 84 SS. Vorerinnerung von W. v. H. 492 SS. Hübscher
Pappbd. d. Zt. m. Rschildch. Ausgezeichnetes Exemplar der Aus-
gabe. Erstausgabe auf Velinpap. Goed. V, 101, 33. 18,—
Isokrates. Der Sittenlehrer. Eine Rede des Isokrates an den De-
monikus. Aus dem Griechischen frei übersetzt von Joh. Jak. Mayer.
Memmingen, bey Andreas Seyler, 1789. X, 32 SS. Umschlag d. Zt.
Mit hübscher Titelvignette. " 4,—
Jacobi, Joh. G. Gedichte. 3 Bde. m. gest. Titeln u. Vignetten v. Rahl.
Wien, 1816. Ppbde. d. Zt. m. Schildchen. 3,—
JAUER. — Das Fürstenthum Jauer in Nieder-Schlesien. Kolor. Karte
von Schleuen, mit einer Gesamtansicht von Jauer. Um 1750.
260:359 mm. 8,—
Jean Paul. Levana oder Erziehlehre. 2. verb. u. verm. Aufl. 3 Bde.
in 1. Stuttg./Tüb. 1814. Ppbd. d. Zt. m. rot. Rschildchen. Berend
20b. Schönes Exemplar der um 1. Bd. vermehrten 2. Ausgabe.
Zweiter von den Druckfehlern des 1. gereinigter Druck dieser Aus-
gabe. Wie neu. 10,—
- 13 —
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
v. Goethe, Fouque, Hitzig, Ludw. Loewe, L. Bechstein, Karl Wein-
hold, Ed. v. Bauernfeld, Friedr. Rückert, Rud. Gottschall, Geibel
usw. Die erste Ausgabe gelangte nur in wenigen Stücken geschenk-
weise an die Beteiligten und hatte nur geringen Umfang, sodaß die
vorliegende Ausgabe mit der rührenden Vorrede des alten Holtei,
die einzige vollständige darstellt. 8,—
—. Gedichte. 20. Aufl. Breslau, Trewendt, 1894. 487 SS. — Beigeb.:
Holtei, Gedichte. 5. verm. Aufl. Breslau, 1861. 605 SS. 12°. Hlwdbd.
d. Zt. m. Rverg. Tadelloses Exemplar der Orig.-Ausgaben. 5,—
—. Fürstbischof und Vagabund. Erinnerungsblätter. Breslau 1882.
62 SS. Orig.-Umschlag. Erstausgabe. 4,—
—. Simmeisammelsurium aus Briefen, gedruckten Büchern, aus dem
Leben und aus ihm selbst. 2 Bde. in 1. Breslau 1872. VIII, 296;
VII, 280 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. Exemplar
wie neu. — Angebunden: Holtei, Karl v. Eine alte Jungfer, Roman.
Breslau 1869. VIII, 304 SS. Erstausgabe. 12,—
—. Erlebnisse eines Livreedieners. Roman. 3 Bde. in 1. Breslau
1868. VIII, 279, 300 u. 300 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Erst-
ausgabe. Exemplar wie neu. 15,—
—. haus Treustein. Roman. 3 Bde. in 1. Breslau 1866. VIII, 366,
366 u. 348 SS. Hlwdbd. d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. Expl,
wie neu. 15,—
—. Nachlese. Erzählungen und Plaudereien. 3 Bde. in 1. (Inhalt: Da-
mals in Weimar. / Ein Mittag bei Goethe. Im Im Erbprinzen. Frau
von Heygendorf. Johanna Schopenhauer. Bei Goethes ohne Goethe.
Goethes 80. Geburtstag. / Erinnerungen an Riga. Aus dem alten
Wien. „Hat ihm schon“, eine Wiener Erinnerung. Bilder aus Graz.
Saphir als Possendichter. Ueber den Beruf zum Theater. Ergänzungen
zu den „Vierzig Jahren“. Gesangbücher u. Schauspieler. Franz Grill-
parzer. U. v. a.) Breslau 1870. VII, 280, 324 u. 310 SS. Hlwdbd.
d. Zt. m. Rverg. Erstausgabe. Sauberes Exemplar. 15,—
—. Stimmen des Waldes. Zweite, verm. Auflage. Breslau 1854. Orig.-
Umschlag. (Rücken defekt). “ 3,—
Holz, Arno. Aus Urgroßmutters Garten. Ein Frühlingsstrauß aus
dem Rokoko. Dresden, Reißner, o. J. Gr. 8°. Orig.-Perg.-Bd., Ver-
goldung, Goldschnitt. Mit schönem alten Buchschmuck. Erstaus-
gabe. 6,—
Humboldt, W. v. Briefwechsel zwischen Schiller und Wilhelm v.
Humboldt. Mit einer Vorerinnerung über Schiller und den Gang
seiner Geistesentwicklung von W. v. Humboldt. Stuttgart/Tübing„
Cotta, 1830. 84 SS. Vorerinnerung von W. v. H. 492 SS. Hübscher
Pappbd. d. Zt. m. Rschildch. Ausgezeichnetes Exemplar der Aus-
gabe. Erstausgabe auf Velinpap. Goed. V, 101, 33. 18,—
Isokrates. Der Sittenlehrer. Eine Rede des Isokrates an den De-
monikus. Aus dem Griechischen frei übersetzt von Joh. Jak. Mayer.
Memmingen, bey Andreas Seyler, 1789. X, 32 SS. Umschlag d. Zt.
Mit hübscher Titelvignette. " 4,—
Jacobi, Joh. G. Gedichte. 3 Bde. m. gest. Titeln u. Vignetten v. Rahl.
Wien, 1816. Ppbde. d. Zt. m. Schildchen. 3,—
JAUER. — Das Fürstenthum Jauer in Nieder-Schlesien. Kolor. Karte
von Schleuen, mit einer Gesamtansicht von Jauer. Um 1750.
260:359 mm. 8,—
Jean Paul. Levana oder Erziehlehre. 2. verb. u. verm. Aufl. 3 Bde.
in 1. Stuttg./Tüb. 1814. Ppbd. d. Zt. m. rot. Rschildchen. Berend
20b. Schönes Exemplar der um 1. Bd. vermehrten 2. Ausgabe.
Zweiter von den Druckfehlern des 1. gereinigter Druck dieser Aus-
gabe. Wie neu. 10,—
- 13 —