1284 —. Die Räuber, ein Trauerspiel von Friedrich Schiller. Neue, für die
Mannheimer Bühne verb. Orig.-Ausg. Mannheim, C. F. Schwan u. G. C.
Götz, 1801. 159 SS. Ppbd., starke Gebrauchsspuren. 10.—
Goed. V, 163, 25. Trömel-M. 200.
1285 —. Turandot Prinzessin von China. Ein tragikomisches Mährchen nach
Gozzi. Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchh., 1802. 155 SS. Hlwdbd. Titel-
u. letztes Blatt fleckig, dieses unterlegt. 10.—
Goed. V, 226, 7. Troemel-M. 210. Erstausgabe.
1286 —. Turandot. Tragikomische Oper in 2 Akten. Nach Schiller. Musik
vom Königl. Sachs. Kapellmeister Reissiger. (Preis: 2 Groschen.)
46 SS. Textbuch. 6.—
1287 —. Die vaterländische Geschichte in der Hohen Karlsschule. Ein Bei-
trag zur Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Nach Friedrich Schil-
ler’s Kollegienheft hrsg. durch den Sohn eines Karlsschülers u. Freund
Schiller’s. (Zugleich ein Supplment zu Schiller’s Werken.) (Mit 2 Holz-
schnitten.) Stuttg., H. W. Beck’s Verlag, 1860. IV, 260 SS. Ppbd. d. Zt.
m. Rverg. u. Rsch. 10.—
Die Vorlesungen hielt in der Karlsschule Prof. Schott.
1288 —. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua Ein republikanisches Trau-
erspiel. Mannheim, Schwan, 1784. 176 SS. Pppbd. d. Zt. m. Rverg. 30.—
Goed. V, 170, 1. Trömel-M. 53. Zweite (ohne Schillers Wissen veranstaltete) Aus-
gabe, textlich mit der ersten übereinstimmend.
1289 —. Dasselbe. Neue Originalausgabe. Mannheim, bey C. F. Schwan und
G. C. Götz, 1798. 176 SS. Titel u. Schluß gestempelt. Gebrauchsspuren.
Goed. V, 170, 1. Treomel-M. 164. 10-—
1290 —. Wallenstein, ein dramatisches Gedicht. (2. Titel: Meisterwerke dt.
Dichter u. Prosaisten, Bd. 30 u. 31.) 2 Bde. Wien, Ch. Kaulfuß u. Arm-
bruster, 1817/18. Gest. Titel u. 2 Vign. (Ludw. Schnorr v. C. del. v. C.
Rahl sc.) 242 u. 262 SS. Ppbd. m. Rsch. 15.—
Goed. V
1291 —. Wilhelm Teil. Schauspiel. 2. Aufl. Tübingen, J. G. Cotta, 1804. 2 Bll.,
160 SS. Hldrbd. d. Zt. m. Rsch 10—
Goed. V, 230, 12. Troemel-M. 254.
1292 —. Schillers Briefwechsel mit Körner. Von 1784 bis zum Tode Schillers.
4 Bde. Berlin, Veit u. Comp., 1847. Schöne Hldrbde. d. Zt. m. reicher
Romantiker.-Rverg. 50.—
Goed. V, 110, 29. Troemel-M. 313. Erstau sgabe.
1293 —. Schiller-Kalender. Auf das Säcular-Jahr von Schillers Geburt. Wien,
Rud. Lechner, 1859. 104 SS. Orig.-Ppbd. 4.—
1294 —. Heile, Gotthold. Freimaurerlieder als Quellen zu Schillers Lied „An
die Freude“. Wortgetreue Neudrucke bisher noch unbekannter Quellen
mit e. Einleitung „Ueber das Verhältnis der Freimaurer zu Schiller“.
Ein Beitr. zur Erklärung d. Liedes „An die Freude“. (Bibi, litterar. u.
culturhist. Seltenheiten Nr. 6.) Leipz., Ad. Weigel, 1907. 125 SS. Orig.-
Umschl. 5.—
1294a —. Doering, Hch. Friedrich von Schillers Leben. Aus theils gedruckten,
theils ungedruckten Nachrichten, nebst gedrängter Uebersicht seiner
poetischen Werke. (M. Portr.) Weimar, Gebr. Hoffmann, 1822. 7 Bll.,
380 SS., 3 Bll. Druck u. Papier v. C. L. Brede in Offenbach. Hldrbd.
d. Zt. m. Rsch. 15.—
Goed. V, 111, 14. Troemel-M. 299.
1294b —. Döring, Hch. Friedrich von Schiller. Ein biographisches Denkmal.
(2. Titel: Schillers sämmtl. Werke. Supplement.) Jena, Frdr. Mauke.
1839. 280 SS. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. 8.—
Goed. V, 112, 20.
1294c —. Gottschall, Rud. Erdenwallen und Apotheose. Allegorisches Fest-
spiel zur Säcularfeier Schiller’s. Breslau, Eduard Trewendt, 1859. 15 SS.
Goed. V, 123, 49. 5.—
109
Mannheimer Bühne verb. Orig.-Ausg. Mannheim, C. F. Schwan u. G. C.
Götz, 1801. 159 SS. Ppbd., starke Gebrauchsspuren. 10.—
Goed. V, 163, 25. Trömel-M. 200.
1285 —. Turandot Prinzessin von China. Ein tragikomisches Mährchen nach
Gozzi. Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchh., 1802. 155 SS. Hlwdbd. Titel-
u. letztes Blatt fleckig, dieses unterlegt. 10.—
Goed. V, 226, 7. Troemel-M. 210. Erstausgabe.
1286 —. Turandot. Tragikomische Oper in 2 Akten. Nach Schiller. Musik
vom Königl. Sachs. Kapellmeister Reissiger. (Preis: 2 Groschen.)
46 SS. Textbuch. 6.—
1287 —. Die vaterländische Geschichte in der Hohen Karlsschule. Ein Bei-
trag zur Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Nach Friedrich Schil-
ler’s Kollegienheft hrsg. durch den Sohn eines Karlsschülers u. Freund
Schiller’s. (Zugleich ein Supplment zu Schiller’s Werken.) (Mit 2 Holz-
schnitten.) Stuttg., H. W. Beck’s Verlag, 1860. IV, 260 SS. Ppbd. d. Zt.
m. Rverg. u. Rsch. 10.—
Die Vorlesungen hielt in der Karlsschule Prof. Schott.
1288 —. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua Ein republikanisches Trau-
erspiel. Mannheim, Schwan, 1784. 176 SS. Pppbd. d. Zt. m. Rverg. 30.—
Goed. V, 170, 1. Trömel-M. 53. Zweite (ohne Schillers Wissen veranstaltete) Aus-
gabe, textlich mit der ersten übereinstimmend.
1289 —. Dasselbe. Neue Originalausgabe. Mannheim, bey C. F. Schwan und
G. C. Götz, 1798. 176 SS. Titel u. Schluß gestempelt. Gebrauchsspuren.
Goed. V, 170, 1. Treomel-M. 164. 10-—
1290 —. Wallenstein, ein dramatisches Gedicht. (2. Titel: Meisterwerke dt.
Dichter u. Prosaisten, Bd. 30 u. 31.) 2 Bde. Wien, Ch. Kaulfuß u. Arm-
bruster, 1817/18. Gest. Titel u. 2 Vign. (Ludw. Schnorr v. C. del. v. C.
Rahl sc.) 242 u. 262 SS. Ppbd. m. Rsch. 15.—
Goed. V
1291 —. Wilhelm Teil. Schauspiel. 2. Aufl. Tübingen, J. G. Cotta, 1804. 2 Bll.,
160 SS. Hldrbd. d. Zt. m. Rsch 10—
Goed. V, 230, 12. Troemel-M. 254.
1292 —. Schillers Briefwechsel mit Körner. Von 1784 bis zum Tode Schillers.
4 Bde. Berlin, Veit u. Comp., 1847. Schöne Hldrbde. d. Zt. m. reicher
Romantiker.-Rverg. 50.—
Goed. V, 110, 29. Troemel-M. 313. Erstau sgabe.
1293 —. Schiller-Kalender. Auf das Säcular-Jahr von Schillers Geburt. Wien,
Rud. Lechner, 1859. 104 SS. Orig.-Ppbd. 4.—
1294 —. Heile, Gotthold. Freimaurerlieder als Quellen zu Schillers Lied „An
die Freude“. Wortgetreue Neudrucke bisher noch unbekannter Quellen
mit e. Einleitung „Ueber das Verhältnis der Freimaurer zu Schiller“.
Ein Beitr. zur Erklärung d. Liedes „An die Freude“. (Bibi, litterar. u.
culturhist. Seltenheiten Nr. 6.) Leipz., Ad. Weigel, 1907. 125 SS. Orig.-
Umschl. 5.—
1294a —. Doering, Hch. Friedrich von Schillers Leben. Aus theils gedruckten,
theils ungedruckten Nachrichten, nebst gedrängter Uebersicht seiner
poetischen Werke. (M. Portr.) Weimar, Gebr. Hoffmann, 1822. 7 Bll.,
380 SS., 3 Bll. Druck u. Papier v. C. L. Brede in Offenbach. Hldrbd.
d. Zt. m. Rsch. 15.—
Goed. V, 111, 14. Troemel-M. 299.
1294b —. Döring, Hch. Friedrich von Schiller. Ein biographisches Denkmal.
(2. Titel: Schillers sämmtl. Werke. Supplement.) Jena, Frdr. Mauke.
1839. 280 SS. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. 8.—
Goed. V, 112, 20.
1294c —. Gottschall, Rud. Erdenwallen und Apotheose. Allegorisches Fest-
spiel zur Säcularfeier Schiller’s. Breslau, Eduard Trewendt, 1859. 15 SS.
Goed. V, 123, 49. 5.—
109