Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 112.[1940]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69532#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
322
323
324
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
24

(Ludecus, Johanna Carol. Amalie, geb. v. Kotzebue.) Dienstboten-Kate-
chismus für die Schulen des Frauenvereins. Weimar, Landes-Industrie-
Compt., 1819. VIII, 86 SS. Ppbd. d. Zt. Privatdruck. 4.—
Macchiavelli, Nlccolo. Das Buch vom Fürsten. A. d. Italienischen übers,
u. mit e. Einleitung u. Anmerkungen begleitet von A. W. Rehberg. Han-
nover, Gebr. Hahn, 1810. 272 SS. Hübscher Ppbd. d. Zt. m. Rsch. 10.—
Marggraff, Herrn. Fritz Beutel, Eine Münchhauseniade. Frankfurt, Mei-
dinger, 1856. 425 SS. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. 8.—
Melanchthon. Septima pars Argumentorum et responsionum theologi-
carum. Contexte ex scriptis Rev. memoriae D. Philippi Melanchthonis.
Additis explicationibus singularum responsionum Studio & opera Chph.
Pezellii.. . . Neostadii, Matth. Harnisch, 1589. 30 Bll., 766 SS. Prgtbd.
d. Zt. Vorderdeckel mit Superexlibris: „Hans von Kostitz vom Noes.
1601“, das bei Warnecke fehlt. Das gleiche Exl. auf dem Rückendeckel
wurde ausgeschnitten. . 15.—
Meyer, Conr. Ferd. Georg Jenatsch. Eine alte Bündnergeschichte. Leipz.,
Haessel, 1876. 407 SS. Erste Ausgabe. Sehr schönes Exemplar.
Weinroter Hldrbd. m. Rverg. Orig.-Umschl. mit eingebunden. 35.—
Michaelis, Joh. Benj. Sämmtliche poetische Werke. Erste vollstän-
dige Ausgabe. 4 Bde. (M. Portr. v. Kohl, 3 Titelk. n. Sambach v.
Kohl u. 4 gest. Titeln). Wien, Schrämbl, 1791. Ppbde. d. Zt. m. Rverg.
u. Rsch. Goed. IV1, 110, 37, 12. Rümann 745. Erste Gesamtaus-
gabe. 16.—
—. Der Einspruch. Eine Operette in 1 Aufzug. Leipz., Dyck, 1772. 108
SS. Unbeschn. Goed. IV 1, 111, 6. Erstausgabe. 6.—
Müller, Wilh. Rom, Römer und Römerinnen. Eine Sammlung vertrau-
ter Briefe aus Rom und Albano mit einigen späteren Zusätzen und Be-
legen. 2 Bde. in 1. Berlin, Duncker & Humblot, 1820. 4 Bll., 278 SS.;
5 Bll., 286 SS. Unbeschnitten in Ppbd. Goed. VIII, 263, 17. Erstaus-
gabe. 20.—
—. Egeria. Sammlung italienischer Volkslieder, aus mündlicher Über-
lieferung und fliegenden Blättern, begonnen von Wilh. Müller, vollen-
det, nach dessen Tode hrsg. u. m. erläut. Anmerkungen versehen v. O. L.
B. Wolff. Leipz., Ernst Fleischer, 1829. XVIII, 262 SS., 8 SS. Musik u. 1
Tabelle. Orig.-Ppbd., unaufgeschnitten. Goed. VIII, 276, 85. Erstaus-
gabe. 16.—
Müller von der Werra, Frdr. Konr. Des Sängers Lieblinge. Zwölf Bild-
nisse (u. faks. Namenszug) berühmter Componisten des Männergesan-
ges in Stahlstich v. A. Weger mit biographischem Text. Leipz., Baum-
gärtner, 1865. 16 SS. Orig.-Umschl. (Methfessel, Marschner, Conr. Kreut-
zer, Franz Abt, Mendelssohn-Bartholdy, Franz Lachner, Rietz, Zöllner,
Julius Otto, Carl Kuntze, Carl Wilhelm, Valentin Eduard Becker.) 18.—
Musenalmanach von Joh. Hch. Voß. 1791. Hamburg, bei Carl Ernst
Bohn. Titelk., 16 Bll. Kalendarium, 188 SS., 2 Bll. Inhalt, 5 Musikb. v.
J. A. P. Schulz, J. F. Reichardt u. Hendel. Beitr. von Cramer, Ebeling,
Ebert, Gleim, v. Halem, Matthisson, v. Nicolay, Overbeck, Voß (8 Ge-
dichte, darunt. „D. Flaußrock“) u. a. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. 15.—
Moerike, Eduard. Gedichte. Stuttg./Tüb., Cotta, 1838. IX, 236 SS. Hldrbd.
d. Zt. m. Rsch. Stempel auf Titel. Etw. stockfl. Erste Ausgabe. 40.—
Mommsen, Theod. Römische Geschichte. Bd. I—III in 2 Bdn. 2. Aufl.
(M. 1 Karte). Berlin, Weidmann, 1856/57. Hldrbde. d. Zt. m. Rverg. 10.—
Moore, Thomas. Poetische Werke. Deutsch von Theod. Oelckers. 4 Bde.
in 2. Mit Portr. Leipz., Tauchnitz, 1839. Hübsche hellbraune Halbkalb-
lederbde. d. Zt. m. Romantiker-Rverg. 8.—
Morgenstern, Chn. Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tage-
buch-Notizen. (M. Portr.) München, Piper, 1922. 285 SS. Orig.-Ppbd. 6.—
 
Annotationen