396 Santvoort, A. Johannes Hoornbeck. Theolog. A. Santvoort del. et fecit. Wurzb. 8.'
Folio. Schöner Abdruck, ohne Rand. Sammlung A. v. Wurzbach. 19.—
397 Schmidt, G. F. Gapard de Coligny, Admiral. (1516—1572). Brustb. i. Rüstung, i. Ov.
KL. 4. J. 17. W. 24. Schöner Abdruck, mit vollem Rand. 10.—•
398 — Die Judenbraut. Nach Rembrandt. 1769. Radierung. J. 130. W. 189. Prachtvoller
Abdruck, mit Rand. 40.—
399 — Die Darstellung Christi im Tempel. Nach Dietrich. J. 167. W. 164. Schöner Ab-
druck, mit Rand. 40.—
400 Schut. C. Maria mit dem Kinde und Johannes. Original-Radierung. 5.—
401 — Der kleine Johanes mit dem Lamme. Original-Radierung. Nagler 14. Schöner
Abdruck des lieblichen Blattes, mit Rand. 5.—
402 Schweden. Derichs (1712—1773). Exlibris mit Wappen. Radierung bez.: Sopho-
nias de Derichs, Peintre: Suedois ipse fecit. 8". Schöner Abdruck mit Rand. Selten.
15.—
403 Sharp, W. Richard Brothers, Prince of the Hebrews. Brustb., n. rechts. 4°. „Fully
believing this to be the Man whom Q o d has appoivted... I engrave his likenes,
WILLIAM S H AR P“. Sehr schöner Abdruck, mit Rand. 10.—
404 Thiry, L. (Davent). Männer und Weiber im Garten beschäftigt. Nach Primaticcio.
B. 43. Selten. 10.—
405 Varotari, Dario. Eine junge Frau mit halbentblößter Brust und ihre Dienerin. Fehlt
Bartsch. Andr. 4. Selten. 19.—
406 Wagenschön, Fr. X. (Wien 1726—1790). Merkur und Argus. Orig.-Radierung. 4°.
Schöner Druck. Ein Eckchen ergänzt. Selten. 3.—
407 Wille, J. G. Tod der Cleopatra. Nach C. Netscher. Lebl. 5. Neuerer Abdruck, mit
Rand. 6.—
408 — La bonne femme de Normandie. Nacli P. A. Wille. Lebl. 71. Ebenso. 6.—
409 — Väterliche Unterweisung. L’instruction paternelle. Nach Terborch. Lebl. 55.
Schöner Abdruck des dekorativen Blattes, mit Plattenrand. 60.-—
410 Woeirot, P. Phalaris wird in den glühenden Stier geworfen. R.-D. 205. Schöner
Druck. Sehr selten. / 10.—
411 Porträts. B e r 1 i o z, Hektor, Komponist, (1803—1869). Kniestück. Metzmacher sc.
Kl. Foho. 3.—
412 — B1 u m, Robert. Von Altan des Leipziger Rathauses zu einer Volksmenge
sprechend. 1848. Seltene, anonyme Lithographie. Ein unwichtiger Teil der Dar-
stellung rechts fehlt. 3.—
423 — Bürger, G. A., Dichter, (1747—94). Brustb. i. Medaillon. F. C. Krüger sc. 8°. 3.—
414 — Cousin, Viictor, frz. Philosoph, (1792—1867). Kniestück. A. Masson sc. Kl.
Folio. 3.—
415 — Cramer, Wilhelm, berühmter Geiger der Hofkapelle zu Mannheim. L. Blau
lith. Kl. Fol. 3.—
416 — Fleischmann, Joh. Mich. Lettern- u. Buchornamentschneider, Schöpfer der nach
ihm benannten berühmten Schrifttypen, (Nürnberg 1701, Amsterdam 1768). Bildnis,
Halbfigur mit Hut, vor seinem mit Werkzeugen u. Schrifttypen bedeckten Tisch
sitzend. C. v. Noorde sc. 1769. 8°. Prachtvoller Abdruck des sehr seltenen, gesuchten
Blattes. Mit Rand. 75.—
417 — Friedrich d. Gr. Nilson, G. sc. Halbfigur i. Ov. in reicher ornamentaler Um-
rahmung, mit fig. Beiwerk. Folio. Breitrandig. Prachtvoller Abdruck des schönen
Blattes. . 29.—
418 -Prinz Friedrich Heinrich, d. Bruder Friedr. d. Gr., zu Pferde. D. Berger sc. 4"..
Hübsches Blatt, mit Rand. 15.—
419 — Froullay, Rene de. Marschall v. Frankreich. Brustb. ii. Ov. Rigaud p. Tar-
dieu fils sc. 4°. Schöner Abdruck, mit vollem Rand. _ 5.—
420 — F ü g er, Heinr. Friedr. Selbstbildnis. Geschabt v. C. Q. Kininger. Kl. Fol. 5.—
421 — G a r c i a, Eugen ie, erste Sängerin der Pariser Oper. Stadler lith. 1840. Kl.
Fol. Auf Chinapapier. 5.—
422 — Goethe, Nach Tiecks Büste gest. v. Fr. Bolt. 1804. Punktiertisch. 8°.
^Rollet XL1, I. 3.—
423*— Hardy, Francis, engl. Parlamentarier (1751—1812). J. Heath sc. Brustbild n.
links. Punktierstich. Kl. Fol. 3.—
424 — Karl V., deutscher Kaiser. Brustbild i. Ov., Soutman p. Francois sc. Schöner
Abdruck, mit vollem Rand. 5.—
425 — K o s s u t h, Ludwig. K’s letzte Beratung mit seinen Generalen, darunter Portr.
v. Klapka etc. Folio. Mit Rand. 19.—
18
Folio. Schöner Abdruck, ohne Rand. Sammlung A. v. Wurzbach. 19.—
397 Schmidt, G. F. Gapard de Coligny, Admiral. (1516—1572). Brustb. i. Rüstung, i. Ov.
KL. 4. J. 17. W. 24. Schöner Abdruck, mit vollem Rand. 10.—•
398 — Die Judenbraut. Nach Rembrandt. 1769. Radierung. J. 130. W. 189. Prachtvoller
Abdruck, mit Rand. 40.—
399 — Die Darstellung Christi im Tempel. Nach Dietrich. J. 167. W. 164. Schöner Ab-
druck, mit Rand. 40.—
400 Schut. C. Maria mit dem Kinde und Johannes. Original-Radierung. 5.—
401 — Der kleine Johanes mit dem Lamme. Original-Radierung. Nagler 14. Schöner
Abdruck des lieblichen Blattes, mit Rand. 5.—
402 Schweden. Derichs (1712—1773). Exlibris mit Wappen. Radierung bez.: Sopho-
nias de Derichs, Peintre: Suedois ipse fecit. 8". Schöner Abdruck mit Rand. Selten.
15.—
403 Sharp, W. Richard Brothers, Prince of the Hebrews. Brustb., n. rechts. 4°. „Fully
believing this to be the Man whom Q o d has appoivted... I engrave his likenes,
WILLIAM S H AR P“. Sehr schöner Abdruck, mit Rand. 10.—
404 Thiry, L. (Davent). Männer und Weiber im Garten beschäftigt. Nach Primaticcio.
B. 43. Selten. 10.—
405 Varotari, Dario. Eine junge Frau mit halbentblößter Brust und ihre Dienerin. Fehlt
Bartsch. Andr. 4. Selten. 19.—
406 Wagenschön, Fr. X. (Wien 1726—1790). Merkur und Argus. Orig.-Radierung. 4°.
Schöner Druck. Ein Eckchen ergänzt. Selten. 3.—
407 Wille, J. G. Tod der Cleopatra. Nach C. Netscher. Lebl. 5. Neuerer Abdruck, mit
Rand. 6.—
408 — La bonne femme de Normandie. Nacli P. A. Wille. Lebl. 71. Ebenso. 6.—
409 — Väterliche Unterweisung. L’instruction paternelle. Nach Terborch. Lebl. 55.
Schöner Abdruck des dekorativen Blattes, mit Plattenrand. 60.-—
410 Woeirot, P. Phalaris wird in den glühenden Stier geworfen. R.-D. 205. Schöner
Druck. Sehr selten. / 10.—
411 Porträts. B e r 1 i o z, Hektor, Komponist, (1803—1869). Kniestück. Metzmacher sc.
Kl. Foho. 3.—
412 — B1 u m, Robert. Von Altan des Leipziger Rathauses zu einer Volksmenge
sprechend. 1848. Seltene, anonyme Lithographie. Ein unwichtiger Teil der Dar-
stellung rechts fehlt. 3.—
423 — Bürger, G. A., Dichter, (1747—94). Brustb. i. Medaillon. F. C. Krüger sc. 8°. 3.—
414 — Cousin, Viictor, frz. Philosoph, (1792—1867). Kniestück. A. Masson sc. Kl.
Folio. 3.—
415 — Cramer, Wilhelm, berühmter Geiger der Hofkapelle zu Mannheim. L. Blau
lith. Kl. Fol. 3.—
416 — Fleischmann, Joh. Mich. Lettern- u. Buchornamentschneider, Schöpfer der nach
ihm benannten berühmten Schrifttypen, (Nürnberg 1701, Amsterdam 1768). Bildnis,
Halbfigur mit Hut, vor seinem mit Werkzeugen u. Schrifttypen bedeckten Tisch
sitzend. C. v. Noorde sc. 1769. 8°. Prachtvoller Abdruck des sehr seltenen, gesuchten
Blattes. Mit Rand. 75.—
417 — Friedrich d. Gr. Nilson, G. sc. Halbfigur i. Ov. in reicher ornamentaler Um-
rahmung, mit fig. Beiwerk. Folio. Breitrandig. Prachtvoller Abdruck des schönen
Blattes. . 29.—
418 -Prinz Friedrich Heinrich, d. Bruder Friedr. d. Gr., zu Pferde. D. Berger sc. 4"..
Hübsches Blatt, mit Rand. 15.—
419 — Froullay, Rene de. Marschall v. Frankreich. Brustb. ii. Ov. Rigaud p. Tar-
dieu fils sc. 4°. Schöner Abdruck, mit vollem Rand. _ 5.—
420 — F ü g er, Heinr. Friedr. Selbstbildnis. Geschabt v. C. Q. Kininger. Kl. Fol. 5.—
421 — G a r c i a, Eugen ie, erste Sängerin der Pariser Oper. Stadler lith. 1840. Kl.
Fol. Auf Chinapapier. 5.—
422 — Goethe, Nach Tiecks Büste gest. v. Fr. Bolt. 1804. Punktiertisch. 8°.
^Rollet XL1, I. 3.—
423*— Hardy, Francis, engl. Parlamentarier (1751—1812). J. Heath sc. Brustbild n.
links. Punktierstich. Kl. Fol. 3.—
424 — Karl V., deutscher Kaiser. Brustbild i. Ov., Soutman p. Francois sc. Schöner
Abdruck, mit vollem Rand. 5.—
425 — K o s s u t h, Ludwig. K’s letzte Beratung mit seinen Generalen, darunter Portr.
v. Klapka etc. Folio. Mit Rand. 19.—
18