1 Allgemeines Künstlerlexikon, oder Lebensbeschreibungen 223 berühmter
Künstler. Maler und Kupferstecher etc. und Anzeige ihrer Werke. 4 Bde.
i. 1. Mit altem Schreibpapier durchschossenes Expl. Augsburg 17971
8°. Ppbd. d. Zt. 12—
2 Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur
Gegenwart. Begründet von U. Thieme u. J. Becker, hrsg. von
H. Vollmer. Bd. 1—18 (soweit erschienen). Subskriptionspeis.
Hlbldrbde. 1260.—
3 Altdorfer. Voss. H. Albrecht Altdorfer und Wolf Huber. Mit Repr.
eines Farbenholzschnitts u. 160 Abbild, auf 63 Tafeln. Leipzig 1910. 4°.
Orig.-Lwdbd. 12.—
4 Amman. Jost. Stände und Handwerker, mit Versen v. Hans Sachs.
Faksimile-Reprod. d. Amman’schen Holzschnitte. München 1896. 8°.
Orig.-Lwdbd. 3.—
5 Andresen, A. Die deutschen Maler-Radirer (Peintres-Qraveurs) des
19. Jahrhunderts. Mit Fortsetzung v. J. E. Wessely. 5 Bde. Mit
Generalregister. Leipzig 1878. 8°. Orig.-Lwdbde. 60.—
6 Antike Lampen. Le Anticne Lucerne Sepolcrali Figurate. Raccolte
dalle Cave sotterannee. e Grotte di Roma, nelle auali si contengono molte
erudite Memorie. Disegnate, ed intagliate nelle loro forme da Pietro
Santi Bartoli. Divise in tre parti con L’osservazioni di Gio. Pietro
Bellori. Rom 1704. 4°. Pgtbd. d. Zeit. Enthält 116 schöne Kupfer-
tafeln. 20.—■
7 Apell. A. Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexikon der vorzüg-
lichsten Kupferstecher des XIX. Jahrhunderts, welche in Linienmanier
gearbeitet haben, sowie Beschreibung ihrer besten und gesuchtesten
Blätter. Zumeist mit Angabe des Formates der Kupferstiche und
namentlich ihrer Abdrucksverschiedenheiten, der Verleger. Laden-,
Handels- und Auktionspreise in den bedeutendsten Kunstversteigerungen
neuerer Zeit. Leipzig 1880. Lex. 8°. Hldrbd. 30.—
8 Barres. M. Der Greco oder das Geheimnis von Toledo. Uebers. von
W. Hausenstein. Mit 16 Abbild. München 1913. 8°. Orig.-Ppbd. 6.—
9 Bartsch. Adam. Le Peintre-Graveur. Nouvelle edition. 21 Bde. Lpzg.
1870/6. Hldrbde. d. Zt. mit färb..Schildchen. Dazu: Heller. Zusätze
zu Bartsch, Peintre-Graveur. Nürnberg 1854. 8°. Hldrbd. Zusammen
22 Bde. 250.—
10 Bartsch. Adam v. Anleitung zur Kupferstichkunde. Mit 11 Kupfertafeln.
2 Bde. i. 1. Wien 1821. 8°. Hlblwdbd. d. Zeit. 30.—
11 Bauch. K. Jakob Adriaensz Backer. Ein Rembrandtschüler
aus Friesland. Mit 78 Abbild, auf 44 Tafeln. Mit vollständigem Ver-
zeichnisse seiner Werke u. seines Lehrers Lambert Jakobsz. Berlin
1925. Gr. 8°. Lwdbd. 16 —
12 Beham. — Rosenberg. A. Sebald u. Barthel Beham. Zwei Maler
der deutschen Renaissance'. Mit 25 Holzschnitten. Einleitung und be-
schreibendes Verzeichnis der Kupferstiche. Radierungen und Holz-
schnitte beider Meister. Leipzig 1875. 8°. Hldrbd. 10.—
1
Künstler. Maler und Kupferstecher etc. und Anzeige ihrer Werke. 4 Bde.
i. 1. Mit altem Schreibpapier durchschossenes Expl. Augsburg 17971
8°. Ppbd. d. Zt. 12—
2 Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur
Gegenwart. Begründet von U. Thieme u. J. Becker, hrsg. von
H. Vollmer. Bd. 1—18 (soweit erschienen). Subskriptionspeis.
Hlbldrbde. 1260.—
3 Altdorfer. Voss. H. Albrecht Altdorfer und Wolf Huber. Mit Repr.
eines Farbenholzschnitts u. 160 Abbild, auf 63 Tafeln. Leipzig 1910. 4°.
Orig.-Lwdbd. 12.—
4 Amman. Jost. Stände und Handwerker, mit Versen v. Hans Sachs.
Faksimile-Reprod. d. Amman’schen Holzschnitte. München 1896. 8°.
Orig.-Lwdbd. 3.—
5 Andresen, A. Die deutschen Maler-Radirer (Peintres-Qraveurs) des
19. Jahrhunderts. Mit Fortsetzung v. J. E. Wessely. 5 Bde. Mit
Generalregister. Leipzig 1878. 8°. Orig.-Lwdbde. 60.—
6 Antike Lampen. Le Anticne Lucerne Sepolcrali Figurate. Raccolte
dalle Cave sotterannee. e Grotte di Roma, nelle auali si contengono molte
erudite Memorie. Disegnate, ed intagliate nelle loro forme da Pietro
Santi Bartoli. Divise in tre parti con L’osservazioni di Gio. Pietro
Bellori. Rom 1704. 4°. Pgtbd. d. Zeit. Enthält 116 schöne Kupfer-
tafeln. 20.—■
7 Apell. A. Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexikon der vorzüg-
lichsten Kupferstecher des XIX. Jahrhunderts, welche in Linienmanier
gearbeitet haben, sowie Beschreibung ihrer besten und gesuchtesten
Blätter. Zumeist mit Angabe des Formates der Kupferstiche und
namentlich ihrer Abdrucksverschiedenheiten, der Verleger. Laden-,
Handels- und Auktionspreise in den bedeutendsten Kunstversteigerungen
neuerer Zeit. Leipzig 1880. Lex. 8°. Hldrbd. 30.—
8 Barres. M. Der Greco oder das Geheimnis von Toledo. Uebers. von
W. Hausenstein. Mit 16 Abbild. München 1913. 8°. Orig.-Ppbd. 6.—
9 Bartsch. Adam. Le Peintre-Graveur. Nouvelle edition. 21 Bde. Lpzg.
1870/6. Hldrbde. d. Zt. mit färb..Schildchen. Dazu: Heller. Zusätze
zu Bartsch, Peintre-Graveur. Nürnberg 1854. 8°. Hldrbd. Zusammen
22 Bde. 250.—
10 Bartsch. Adam v. Anleitung zur Kupferstichkunde. Mit 11 Kupfertafeln.
2 Bde. i. 1. Wien 1821. 8°. Hlblwdbd. d. Zeit. 30.—
11 Bauch. K. Jakob Adriaensz Backer. Ein Rembrandtschüler
aus Friesland. Mit 78 Abbild, auf 44 Tafeln. Mit vollständigem Ver-
zeichnisse seiner Werke u. seines Lehrers Lambert Jakobsz. Berlin
1925. Gr. 8°. Lwdbd. 16 —
12 Beham. — Rosenberg. A. Sebald u. Barthel Beham. Zwei Maler
der deutschen Renaissance'. Mit 25 Holzschnitten. Einleitung und be-
schreibendes Verzeichnis der Kupferstiche. Radierungen und Holz-
schnitte beider Meister. Leipzig 1875. 8°. Hldrbd. 10.—
1