Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Strzygowski, Josef
Das Werden des Barock bei Raphael und Correggio: nebst einm Anhang über Rembrandt — Strassburg: J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel), 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71578#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
REGISTER.

Aldobrandinische Hochzeit 106.
Anregung zur Tiefenvorstellung
47, i3z.
Antike, Einfluss 5i ff, 62 ff, ,g3 ff,
104.
Antike, Wesen 54.
Apollo von Belvedere, bei Raphael
5I.
Architektur, Wesen 112.
Artes liberales 36.
Ausdruck, Entwicklung 80, ro3.
Barock, Entwicklung 78 ff, 91 ff,
113.
Composition 26 ff, 41, 71, 129.
Wesen 79, 98.
Bartolomeo, Fra 25.
Berrini 79, 110, 117.
Aeneas und Anchises 57.
Botticelli 48, 54.
Bramante, Bedeutung, 80.
Verhältnis zu Raphael 18, 25 ff,
64.
Brand von Troja 56.
Brandt, Seb. Narrenschiff 18.
Brunn, Heinrich 68.
Burckhardt, Jacob 78, 106, 126,
Byzantinische Kunst,Bedeutung 79.
Typen 27, 71.
Caracci 81, 92.
Castiglione, Corteggiano 18.

Costa, Lorenzo 18.
Composition :
Andreaskreuz 23, 99.
Antiker Giebel 109.
Architektonische 19 ff, 69, i3o ff.
Barock 26 ff, 41, 71, 129.
Diagonal 47, 71, 75 ff, 129.
Ecklösung 37, 59, 73.
Gestalten, raumvertiefende 29 ff,
i32 ff.
Gruppenbau passim, bes. 36 und
128 ff.
Idealgestalten als Funktionsaus-
druck 3i.
Linienparallelismus 2 1 ff, 66.
Masse 33, 36 ff, 41, 86, 96.
Raum i3, 25 ff, 33, 80, 96, i32 ff.
Santa Conversazione 25, 88.
Terassenmotiv 29, 36 ff.
Ueberschneidung 17, 29, i33 ff.
Zick-Zack Anordnung 68, 184 ff.
Correggio:
Antike, Verhältnis dazu g3 ff.
Antiope 104.
Aposteltypus 04 ff.
Architektur 80, 112.
Ausdruck io3.
Bewegung 89, 97 ff.
Christustypus 94 ff. 97.
Danae io5.
Flucht nach Aegypten 101.
Frescencyclen 91 ff.

10
 
Annotationen