Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden ([Erster Band], I. Abtheilung) — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62421#0254
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
z-> VonSeulen.
äes minimes, der Kuppel 3ux lnvall-
äen.äud^civüiucckes lekuires, an dem
ksisis cle I^uxernbourZin der andern
Reyhe/ an den Pallasten äe l-, Vnllie-
re in Puris, 6e ^lnilons welches itzo
dem vaupkin zustehet/ 6e Lls^ny, sc
äez Veaux le Vieoinre Key Pariß; ZU
NonäsIserZyckund l^yswzrckdie UM
tere Reyhe/das kleine Ikenrrum, zu
hinter in demGarten zul.oo,dieStadt-
Thore und die Wage zu ^mkeränm;
die kouriquen vordem Schloß/welche
nun wiederum sollen weggerissen wer-
den/ und die aussdemMuhlln-Damm
zu llerlin , die untere Reiche an dem
Churfürstl.und König!.Lust-Hauß in
dem grossen Garten zu Dreßden/die
Haupt-Treppe zu Saltrcknlen bey
VVoltkenbürcel, der portlco aussdem
Most-Hof/ der aber gar schlecht ausge-
theilet ist/ wie auch die neuen Stadt-
Thore zu Braunschweig.
?.Die Ionische Ordnung hat an feder
Seite ihres Capitalszwey Schnecken und keine Blät-
ter. Bisweilen sind die Schnecken nur vorn und hin-
ten / an den Seiten ist an statt derselben nur die Umwi-
ckelung der Schnecken zu sehen-
Diese Ordnung ist zu sehen an dem -mnguen
 
Annotationen