Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden ([Erster Band], I. Abtheilung) — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62421#0476
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
r o Der meisten i^ationen
7. Wenn jmrand durch Sturm/Nebel/0-
der sonsten von der Flotte verirret/ und darnach
die Flotte oder einige Schiffe von derselben ansich-
tig/ oder auch von der Flotte selbst gesehen wird/
so sol das nechste Schiffvon der Flotte zu einemZeü
chen die ^ocke dichte auffgycn/ und das grosse
Mast-Segel lausten lassen/desgleichen auch das
abgeirretethun/ und darauffaller möglichste Fleiß
angewendet werden/ solches Schiff wieder zur
Flotte zu bringen,
8. Wann der alle Onpitame an
Bord zu haben begehret / last er die Flagge auff
seiner , als ein Zeichen/ bey dem Stock
auffziehen / das Schiff auch wohl auff hie Lee
werffen/ umb dieselbe solchergestalt einzuwarten.
Will er aber einen oder mehr alleine sprechen/last
er einen Wimpel von seiner Bezaans Ruche
wehen/ und demselben durch Verminderung sei-
ner Segel/ oder daß er das Schiff auff die Lee
wirfft/Gelegenheit geben an Bord zu kommen:
Doch geschieht dieses so wenig / als es immer mög-
lich/ damit die Schiffe in ihrer Reise nicht ver-
hindert werden.,
 
Annotationen