Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden ([Erster Band], I. Abtheilung) — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62421#0484
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16 Dek meistm Nationen
einen silbenmEalcken in roht/wegen viande;
zur Lincken zwey güldene blau-gekrönte i^eoparcien
über einander mit blauen Zungen und Klauen / im
rohten Felde / wegen Diest. Hierüber stehet ein
klein rohter Schild mit einem silbernen zinnigten
Balcken / wegen Büren. Auff das Hertz dieser
keyden Felder ist noch ein guaclrirter Schild gestel-
let / dessen l. und 4. Feld eine güldene Bandstreif-
ft im rohten/ wegen Lhalon; das 2. und z. ein blau
Horn im golde/ wegen Gramen; nebst einem klei-
nen gold und blan-gewürffelten Hertz-Schilde / so
Geneve andeutet. Die andere Wapen-Helffte ist
der EnglischenKönigreiche/so schon ans demHaupt-
Wapen bekandt. Uber dem Wapen stunden die
Worte: kor rke prvteüuntKe1i^ion,3nä
tke I^ibert^ ok LnZInnä, Das ist: Vor
die prolekirenöL R.eli^ion und Freyheit
' in Engeland. Und drunter:) e ^kainrienäraz/,
Ich Wil es hehaupten. Oben Überder Flagge
wehrte der ^-lmirz>-o«ocrgl Wimpel / mit einem
rohten Creutz/ in weiß uud roht/ weiß und blau-
en Balckenstrciffcn. No. 24.
Der andern -rämirilcn und ^Apitaines Flaggen
(Unions-Flaggen genandt-) waren roht/ mit vo-
rigen weissen Englischen Worten, No. 25.
Dennemarck.
Führet ein silber-weisses Creutz/ in rohter gespalte-
ner Flagge. No. 26.
Die Rönigliche Flagge ist gleichfalls roht/mit ei-
nem silber-weissen Creutz/ gespalten. Man stehet
auch
 
Annotationen