Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden ([Erster Band], I. Abtheilung) — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62421#0578
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
74 Erklärung eines vollkommenen
Seiten hinunter gehet/auffschweren Schiffen aber
find eszwey/ so ebenwiedaskerlloen der grolleg
Ltenge eiugehacket. Viöe oben ^o. lo.

B
n«d iß r
Dßen/
Mer

ri.Das V0K-81M6L^-81^6 gehet
von der Vorherige erstlich doppelt ab/und hernach
einfach biß in denblinelen t^3rs, da das End wider
einen Block mit 2. Rollen befasset / und an einen an-
dern Block gehanget wird / welcher letztere mit ei-
nem Hacken in einen durch dieLoeKlprrer gehenden
koken eingehacket / und unter der koeZLxrier mit
einem KiaA und 8xlim verwahret ist.
m. Die ist wieder
in etwas kleiner / als die grolle Lrsm-8renAeȟbri-
gens aber mit derselben und andern LrenZen gleich.
Z2. Die klnupt-^ouxven der Vor - Kram-
Stenge » oder das voll, - 8^Ldi6L^
sind an jeglicher Seite 2 "können, dazu
die knrrinAL in der Vor 8tengen822liNA befindlich/
und an dem Vor-8tenAen-WLnä befestiget.
14. Das V0^ - - 81L^6M.
8H6 lanfft von der Vor-llr3ln-8tenAe doppelt ab/
hernach einfach biß an die dllnöe ZrenZe, anderen
i^op ein Block unter dem Wanä derselben befind-
lich: über diesen Block und Rolle gehet nun das äraZ
hinunter biß in dmbllnäen Klars,an dessen LaalinI
es befestiget wird.
15. Diekr-ycLTund 8L6LI. wird
von den Schiffern zusammen die kooke genennet/
und

UW
Wer
«IcinW
Bhrc!
oberem
ter noch
m den
Arden.
LDie
So M
6pdie
Md
lisülllü
vielnreh
nschmü
kmri
aber a'
lauffea
ßgc!.
» Die
f!NM
tML
 
Annotationen