ost Ekrlärungeinesvollkommenen
welche ohngefehr am vierdten Theit der ereur^-^ee
zu jeder Seite erstlich fest gemacht / und weiter nach
den 8ckootkören desOreuk^-ZeAels, über ihre
Rollen/ und von dar wieder hinauff an diek.ee i z
Fuß einwärts durch die daselbst befindliche Blocke/
und so weiter nach unten zu lausten / da sie an dem
kreZel, worin einhvltzerner Nagel/belegt werden.
Vonder6oZ6-8kkiL?
Uiid threlN louvverck, in dtM
Kupffer-Stück/ mit dem Buch»
staben bezeichnet.
Diese ist das lange vomen an dem Schiffher-
aus liegende Rund-Holtz/ welches unten dick/und
allmahlig schmaler nach aussen zngehet/auchwol 8.
2 y Faden/ nach kroporrion des Schistes-weniger
oder mehr/ lang ist. Solches Holtz ruhet inwen-
dig austder Vor-8reven des Schiffes/zwischen zwey
starcken inkolr^en, welche unten in des Schiffes
Bauch befestiget/ und neben der Vor-8reven her-
auff gehen/ so / daß die LoeZsprier mitten in zulie-
gen kommt/ und das dicke End in dem Schiffun-
ter dem veok, biß gegen den kock-^ttzu / stehet/
Mda es mit eisernen LäZeln und kolren an den
grossen Balcken verwahret ist.
Äusser diesen eisernen kokeln und Kolken aber ist die
Loebspriek noch mit einer doppelten WoelmK be-
festiget : Dann wo dieselbe auff der Vor-Lreven auff-
liegt/
link
»kW
«chet
louvz d
Wbgeir
süm
HolD
cht/v
Wdi>
IoM-
Wigei
lierdiedö
Wng
IlchMi
Kchlls
Mttzch
demlä
IHiü
initkiira
ßriftrrei
louv/ß
Pdktt
Vorder
hOt
, es wied
- Wt/^
Ädann
HW
welche ohngefehr am vierdten Theit der ereur^-^ee
zu jeder Seite erstlich fest gemacht / und weiter nach
den 8ckootkören desOreuk^-ZeAels, über ihre
Rollen/ und von dar wieder hinauff an diek.ee i z
Fuß einwärts durch die daselbst befindliche Blocke/
und so weiter nach unten zu lausten / da sie an dem
kreZel, worin einhvltzerner Nagel/belegt werden.
Vonder6oZ6-8kkiL?
Uiid threlN louvverck, in dtM
Kupffer-Stück/ mit dem Buch»
staben bezeichnet.
Diese ist das lange vomen an dem Schiffher-
aus liegende Rund-Holtz/ welches unten dick/und
allmahlig schmaler nach aussen zngehet/auchwol 8.
2 y Faden/ nach kroporrion des Schistes-weniger
oder mehr/ lang ist. Solches Holtz ruhet inwen-
dig austder Vor-8reven des Schiffes/zwischen zwey
starcken inkolr^en, welche unten in des Schiffes
Bauch befestiget/ und neben der Vor-8reven her-
auff gehen/ so / daß die LoeZsprier mitten in zulie-
gen kommt/ und das dicke End in dem Schiffun-
ter dem veok, biß gegen den kock-^ttzu / stehet/
Mda es mit eisernen LäZeln und kolren an den
grossen Balcken verwahret ist.
Äusser diesen eisernen kokeln und Kolken aber ist die
Loebspriek noch mit einer doppelten WoelmK be-
festiget : Dann wo dieselbe auff der Vor-Lreven auff-
liegt/
link
»kW
«chet
louvz d
Wbgeir
süm
HolD
cht/v
Wdi>
IoM-
Wigei
lierdiedö
Wng
IlchMi
Kchlls
Mttzch
demlä
IHiü
initkiira
ßriftrrei
louv/ß
Pdktt
Vorder
hOt
, es wied
- Wt/^
Ädann
HW