Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hecht-Bodm. ry
Bruck / wenn einer mir seinen linckcn
Fuß innerhalb auffdich hinein tritt / und will
dir mit der n nach deinen inwendi-
' gen Leib zusioffen.
Wird einer mit seinem lincken Fuß innerhalb
auffdich hinein treten / und will dir mit der vu.arr»
nach deinem inwendigen Leib zu stossen/so habe wohl
Acht/indem er stosset/du dich geschwind bückest/
und LLvire mit der Lecuncis unter derStarcke seiner
Klingen durch/ also/ daß seine Klinge oben auffdie
deine komme/ paßire alsdenn geschwind fort / und
stosse mit derLecunäs nach seiner rechten Seiten o-
Ler Brust z».
I. Wenn sich einer nicht wolte
ürlnAiren laßen/ wie du ihm be-
gegnen sollst.
MJeget einer mit langer Klingen vor dir/ so
^^krinKire ihm seine Klinge innerhal b / wird er a ls-
dennunterdciner Klingen durch csviren, und will sich
mchtttrinAlrenlassen/uud weichet immerzurück/ so
folge seiner Klinge nach / und siehe daß du mit deiner
Klingen allezeit innerhalb über seiner Klingen bleibest/
wenn du alsdenn vermeynest / daß du in der U-nlur
sepst/und er unter deiner Klingen durchgehet/so stos-
se geschwind mit der in» ausserhalb über der halben
Stärcke seiner Klingen hinein / nach seiner rechten
Brust zu / mit einem Zutritt des rechten Fusses.
Ein
 
Annotationen