Acht-Boden.
Auffeine andere Art.
2. Lasse deine Spitze abermahlö ausserhalb
gegen der Starckc deiner Klingen unter sich sin-
cken/ will er dir alsdenn nicht in die Blösse stossen/
so gehe geschwind mit deiner Klingen wiederumb
»wer dich/und siche / daßdumitderStarckc deiner
Klingen ihm ausserhalb fast in der halben Starckc
seiner Klingen kommest/ daselbstennimm den Tritt
mit deinem linckenFuß/ausserhalb auffihnhinein/
und stosse mit der in gerader Linie äusser?
halb über die rechte Brust oder Halß zu.
Da er aber/ indem du ausserhalb über der
Schwache/ oder fast über der halben Starcke sei-
ner Klingen hinein stossest/ geschwind unter dei-
ner Klingen durchcavirere, so tritt mit deinem
rechten Fuß gerade / indem er durchgehet/auff ihn
hinein/und stosse mit der (Zuarra innerhalb nach
seinem Gesichte/ oder rechten Brust.
4- Du kaust auch wohl/ wann dumit deiner
Klingen ausserhalb über der halben Starcke seiner,
Klingen hinein gehest/er eine auff dich
volaren wolte/ so psrirc ihm dieselbige ^usrrsn?
mit deiner lincken Hand / unten nach deiner rech-
ten Seiten zu/hinweg/und stosse mit ders-cunö,
cnnrrLcmpc> zugleich mir ihm nach seinem Obern-
Leib zu.
m. Wie
Auffeine andere Art.
2. Lasse deine Spitze abermahlö ausserhalb
gegen der Starckc deiner Klingen unter sich sin-
cken/ will er dir alsdenn nicht in die Blösse stossen/
so gehe geschwind mit deiner Klingen wiederumb
»wer dich/und siche / daßdumitderStarckc deiner
Klingen ihm ausserhalb fast in der halben Starckc
seiner Klingen kommest/ daselbstennimm den Tritt
mit deinem linckenFuß/ausserhalb auffihnhinein/
und stosse mit der in gerader Linie äusser?
halb über die rechte Brust oder Halß zu.
Da er aber/ indem du ausserhalb über der
Schwache/ oder fast über der halben Starcke sei-
ner Klingen hinein stossest/ geschwind unter dei-
ner Klingen durchcavirere, so tritt mit deinem
rechten Fuß gerade / indem er durchgehet/auff ihn
hinein/und stosse mit der (Zuarra innerhalb nach
seinem Gesichte/ oder rechten Brust.
4- Du kaust auch wohl/ wann dumit deiner
Klingen ausserhalb über der halben Starcke seiner,
Klingen hinein gehest/er eine auff dich
volaren wolte/ so psrirc ihm dieselbige ^usrrsn?
mit deiner lincken Hand / unten nach deiner rech-
ten Seiten zu/hinweg/und stosse mit ders-cunö,
cnnrrLcmpc> zugleich mir ihm nach seinem Obern-
Leib zu.
m. Wie