Fecht-Boden. 45
IV. Wie du einem mit der <^>-^2
ausserhalb über seinen rechtenArm
hineinstossen soll.
WJeget einer mit langerKlinge gar zu hoch/
^^und wohl über sich ausgesirecket/ so gehe mit dei-
ner Spitzen innerhalb recht unter die Stärcke seiner
Klinge/also/ daß deine Spitze ein wenig unter seiner
Klingen durchgehet. So bald er alsdenn ausserhalb
überdciner Klingen hinein stoffen will/ so valrire ge-
schwind die HusriLm. und stosse die (^srrsm zugleich
mit ihm / ausserhalb über seinen rechten Arm hinein.
2. Liegt er nicht gar zu hoch/ so drücke seine
Klinge innerhalb in dem csviren, volcire die <2u»rkLM,
und stossezugleich.
z» Liegt er in der Mittler-'rertia, und Zie-
het dir seinen inwendigen Leib bloß damit / ttnnAire
ihn innerhalb im OLvircn.eAvirc mit ihm aussdre Zen-
sur innerhalb / da er wieder oaviret > und dis Urriam
stoffen will / volcire die (LUMÄM ausserhalb.
V.Em anderStück/wiedu deine
Klinge über die seine heben sollst.
DTJst du einem ausserhalb seiner Klingen/
^Eso sencke deinen Ober-Leib ein wenig hinter
sich / und gehe mit deiner Klinge von der Seite
ab in die Mittlrr-LecunöLm, also daß du gar bloß aus-
serhalb über deinem Arm damit werdest / so bald er als«
denn
IV. Wie du einem mit der <^>-^2
ausserhalb über seinen rechtenArm
hineinstossen soll.
WJeget einer mit langerKlinge gar zu hoch/
^^und wohl über sich ausgesirecket/ so gehe mit dei-
ner Spitzen innerhalb recht unter die Stärcke seiner
Klinge/also/ daß deine Spitze ein wenig unter seiner
Klingen durchgehet. So bald er alsdenn ausserhalb
überdciner Klingen hinein stoffen will/ so valrire ge-
schwind die HusriLm. und stosse die (^srrsm zugleich
mit ihm / ausserhalb über seinen rechten Arm hinein.
2. Liegt er nicht gar zu hoch/ so drücke seine
Klinge innerhalb in dem csviren, volcire die <2u»rkLM,
und stossezugleich.
z» Liegt er in der Mittler-'rertia, und Zie-
het dir seinen inwendigen Leib bloß damit / ttnnAire
ihn innerhalb im OLvircn.eAvirc mit ihm aussdre Zen-
sur innerhalb / da er wieder oaviret > und dis Urriam
stoffen will / volcire die (LUMÄM ausserhalb.
V.Em anderStück/wiedu deine
Klinge über die seine heben sollst.
DTJst du einem ausserhalb seiner Klingen/
^Eso sencke deinen Ober-Leib ein wenig hinter
sich / und gehe mit deiner Klinge von der Seite
ab in die Mittlrr-LecunöLm, also daß du gar bloß aus-
serhalb über deinem Arm damit werdest / so bald er als«
denn