)
t
b
o
i-
2
o
se
i-
l-
§
Fecht-Boden. 47
. . .— > ———— > > >
7. Wird er im überheben in die l^ereiam
verfahren/ ss stosse psLnäo die Secunäsm ausserhalb
7. Lieget einer mit der Mittler--8ecunün,
so gehe hinunter in die Urrism, stosse die 8-cun6gm
psllänäo.
9. Lieget einer in Herrin Onrüia, und seine
Spitze stehet ein wenig über sich / ttrinzire ihn inner»
halb/bArcire, mache eine Finte ober zücke/ stehest»
daßcrmitseiner Klingen nach seiner lincken Seiten zu
verfahren wird / und seine Spitzegleichwohl gerad ü-
ber sich aus bleibet oder stehet / und sein rechter Arm
und Klinge kommt gleich wieein lUsngul, so volcirs
die (^uarrsm ausserhalb.
10. Da eraberim Zücken der Finte nach
seiner Lincken Seiten zu verführe/ so stosse die Urn-
smauffihn hinein.
11. Lieget er hinten etwas niedrig / und sei-
ne Spitze etwas hoch/ so gehe mit deiner Spitze gerad
unterdieStärckeseinerKlinge/volrircdiecZusrrsm ge-
schwind in der Zensur> stoß ausserhalb. L)u kaust
auch die (Lnürrsm vokiren, und die <2vsrtsm unter
seiner Klingen hinein stossen.
VI. Ein anderStück/ wie du ei-
nem das Luvireri hindern sollst.
M^Jeget einer mit seinen Nuppiren in der
Laiäia, so gehe mit dkrHrtia ausserhalb
an
t
b
o
i-
2
o
se
i-
l-
§
Fecht-Boden. 47
. . .— > ———— > > >
7. Wird er im überheben in die l^ereiam
verfahren/ ss stosse psLnäo die Secunäsm ausserhalb
7. Lieget einer mit der Mittler--8ecunün,
so gehe hinunter in die Urrism, stosse die 8-cun6gm
psllänäo.
9. Lieget einer in Herrin Onrüia, und seine
Spitze stehet ein wenig über sich / ttrinzire ihn inner»
halb/bArcire, mache eine Finte ober zücke/ stehest»
daßcrmitseiner Klingen nach seiner lincken Seiten zu
verfahren wird / und seine Spitzegleichwohl gerad ü-
ber sich aus bleibet oder stehet / und sein rechter Arm
und Klinge kommt gleich wieein lUsngul, so volcirs
die (^uarrsm ausserhalb.
10. Da eraberim Zücken der Finte nach
seiner Lincken Seiten zu verführe/ so stosse die Urn-
smauffihn hinein.
11. Lieget er hinten etwas niedrig / und sei-
ne Spitze etwas hoch/ so gehe mit deiner Spitze gerad
unterdieStärckeseinerKlinge/volrircdiecZusrrsm ge-
schwind in der Zensur> stoß ausserhalb. L)u kaust
auch die (Lnürrsm vokiren, und die <2vsrtsm unter
seiner Klingen hinein stossen.
VI. Ein anderStück/ wie du ei-
nem das Luvireri hindern sollst.
M^Jeget einer mit seinen Nuppiren in der
Laiäia, so gehe mit dkrHrtia ausserhalb
an