Fecht-Boden. 49
fe stossen/ so csvire ihm seinen Stoß mit halber
Schneide nach seinem Leib ;n / tritt ein wenig zugleich
hinein / paßire / stosse die 8ecunär ausserhalb. Ice»
csvire, und stosse die Husrtsrn innerhalb.
7. Wilderin die Blösse nicht stossen/ son-
dern NririZiren Wollen/ so csvire durch/stosse die
crusrrsm innerhalb/ nim aus/ paßire/ und stosse
L-suiläsm. Hierum hast»
z. Stücke zu mercken.
8. Lieget einer mit langer Klingen vor dir/und
du ihm seine Klinge innerhalb oder ausserhalb
NrinAirer hättest/ er alsdenn mit seiner Spitzen
herunter gienge/ fast in die Untere-Hrcism und die»
selbige unter sich sincken liesse / so begegne ihm also /
indemermit seiner Spitzen herunter gehet/ so folge
seiner Klinge mit der deinen nach / und wende deine
Klinge in die krimsm, und KrinZire ihm seine
Klinge ausserhalb mit der krims, da er alsdenn mit
seiner Klingen wicderumb über sich ginge / dir
ausserhalb über deincrKlingen hinein zu stoffen ver-
mevnend/so volrire geschwind die Husrtsm und
stosse die (Zu.srmm zugleich mit ihm nach seinem in-
wendigen Leib zu / du kanst auch so du wilt die <2.usr-
rsm lang innerhalb zugleich mit ihm stossen.
y.Llc. so gehe mitdeinerKlinge der seinen nach/
und llrinAire ihm seine Klinge ausserhalb mit der
krims; Wird er alsdenn mit seiner Klingen wie-
derumb über sich gehen / so gehe zugleich) mit ihm
mit deiner Klingen über sich / und stosse mit der Ger-
ris ausserhalb.
- io. Da
fe stossen/ so csvire ihm seinen Stoß mit halber
Schneide nach seinem Leib ;n / tritt ein wenig zugleich
hinein / paßire / stosse die 8ecunär ausserhalb. Ice»
csvire, und stosse die Husrtsrn innerhalb.
7. Wilderin die Blösse nicht stossen/ son-
dern NririZiren Wollen/ so csvire durch/stosse die
crusrrsm innerhalb/ nim aus/ paßire/ und stosse
L-suiläsm. Hierum hast»
z. Stücke zu mercken.
8. Lieget einer mit langer Klingen vor dir/und
du ihm seine Klinge innerhalb oder ausserhalb
NrinAirer hättest/ er alsdenn mit seiner Spitzen
herunter gienge/ fast in die Untere-Hrcism und die»
selbige unter sich sincken liesse / so begegne ihm also /
indemermit seiner Spitzen herunter gehet/ so folge
seiner Klinge mit der deinen nach / und wende deine
Klinge in die krimsm, und KrinZire ihm seine
Klinge ausserhalb mit der krims, da er alsdenn mit
seiner Klingen wicderumb über sich ginge / dir
ausserhalb über deincrKlingen hinein zu stoffen ver-
mevnend/so volrire geschwind die Husrtsm und
stosse die (Zu.srmm zugleich mit ihm nach seinem in-
wendigen Leib zu / du kanst auch so du wilt die <2.usr-
rsm lang innerhalb zugleich mit ihm stossen.
y.Llc. so gehe mitdeinerKlinge der seinen nach/
und llrinAire ihm seine Klinge ausserhalb mit der
krims; Wird er alsdenn mit seiner Klingen wie-
derumb über sich gehen / so gehe zugleich) mit ihm
mit deiner Klingen über sich / und stosse mit der Ger-
ris ausserhalb.
- io. Da