Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0087
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geneigter Lesen
ist äusser allen Zweif-
gesetzet / daß unter denen
^^vierfüßigen zahmen Thieren ein
Pferd eines der Nutzbarsten und
Edelsten sey / in Betracht wir Menschen ins-
gemein/ nach jedes Stand und Vermögen/
uns dessen in allerhand Nohtdurfft undBe-
quemligkeit/zur Lust und Ernst / zur Pracht
und Hülste/ zur Freud und Streit / folglich
in den hauptsächlichsten Zufällen dieses Le-
bens füglich zu bedienen wissen. Und wo-
fern wir von dessen Tugenden nur das we-
nigste anführen dürsten/ so ist ein Pferd
ein auffmercksam / gelehrig / gehorsames/
freundliches und leutseliges Thier / den Men-
schen zugethan / liebt und relpeKirec seines
Herrn/oder Wärter/trägt vor ihm gebühr-
liche Furcht / ist demselben getreu / fromm
und in aller Arbeit gedulkig. Ist einer hi-
tzigen doch mehr eemperirren Natur/ frere-
tt L dig/
 
Annotationen