Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0473
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die 8cribent6n. »87
Irerum mu1ri8 millidus ÄU^a ^uAuliV Vinäelico-
rum 16ol. Hernachmahls VUNkrancisoo Neäio-
barbo LiraZo zu Mayland/ viel vermehrter heraus
gegeben/168;. so!.
^nromr^uAuKini^rckrepisco^i^ÄrrAconenslS, I)ra-
loA^i inrorni alle NeclaAlie, intcririoni altre ^n-
vokita, rraäorri 6e lin^va 8^3Anola in lmliLna, k^o-
MX in 5o!.
Ljusciem Oommenmrius 6e kamiliis Komanorum.
Lal)rie!i8 8imeoni,1lluKr3tionj 6i ^lik^ilaüLr^leclL-
§lie ^nticlrs, l^! on 15 5 8 >
)ok3Nni8le^enettrier^uAuÜ3rum imaArnes.
^evini^orrentiiLomment3riu8 in8veronium öoVi-
trs XLIr Osesarum ^.nrvver^.
Lelissei Röslein, kleöicinX v. des Elsaß UNd gegen Lv-
thring. Waßgawis. Gebürges Gelegenheit rc. von
alten.^onumemea und GedWniß-Zeichen/in al-
ten Moneten / und Mnntzen / Schrifften und Cha-
rakteren der alten Gebäuden und Häusern/ rc.
Straßburg 159;. in 8vo.
Dieser hat sonderlichen Ruhm gesucht/ seine LxxücL-
tiories also lächerlich zu machen/ daß Er auch den
8-r3cImim selbst zu lachen bewegen solte.
UarHuzröi kre^eri, yilseNAtio 6e i>Iumi5m3te Oensus
a kliarisLis in c^uXlHonsm vocato ^ieiöelb. 1599»
^evini Hu!6i. ImperÄtorum k^omÄnorum ?^um!5MA-
mm 8er!es a Ö.)n!io OsesAre ^uäolp^um I k»
krancosurri 1605. in 12mo>
?ki!ippr kLruta^^umjllnätÄ ZicjlisL l6l2. in so!, ite»
rum eäita.aL^eonkAräo ^Aotirno k^omse 1649.
O. Vineentini ^irabeUL OickiamTroni äe!!a kiänm
öe!!' ^ntiobe 8ir3cuse e ä' alcune 8ce!te UeöäAlis
6' else, e 6e krineipi Llre quellexoüeäettero. 1^3»
poli LLl^.insoj- O,
 
Annotationen